Cattle Decapitation: Artwork-Diebstahl von treuen Bibelchristen

von
teilen
mailen
teilen

Der christliche Glaube an Gott oder Jesus nimmt mitunter biblische Ausmaße an: Es gibt etliche „Splittergruppen“, die allesamt für sich behaupten, den „einzig wahren Glauben“ zu repräsentieren.

Eine jener Gruppierungen sind die True Biblical Christians, die sich auf Memes spezialisiert und kürzlich Folgendes auf ihrer Facebook-Präsenz veröffentlicht haben (der Beitrag ist leider mittlerweile gelöscht):

(Screenshot-Quelle: Metal Injection)

Wie Grind-Kennern sofort auffallen dürfte, haben sich die Gläubigen eines dreisten Artwork-Diebstahls schuldig gemacht: Es handelt sich um das Cover des 2012er-Albums MONOLITH OF  INHUMANITY von Cattle Decapitation:

Wie auch immer Sänger Travis Ryan auf den Christen-Beitrag aufmerksam wurde – seine Reaktion ist grandios: „Hi, ich bin Travis. Ich bin derjenige, der das Kunstwerk in Auftrag gegeben hat, welches ihr für die Verbreitung eurer kleinen Märchen geklaut habt.

Das Bild stammt vom Künstler Wes Benscoter und es sieht stark danach aus, als könntet ihr Gläubigen wie gewohnt nicht den Gesetzen eurer eigenen Bibel folgen. Erinnert ihr euch an DU SOLLST NICHT STEHLEN?“

Lest hier den kompletten Beitrag von Travis Ryan:

 

(Screenshot-Quelle: Metal Injection)

 

teilen
mailen
teilen
Die harten Anfänge: METAL HAMMER in den Achtzigern

Zwischen 1984 und 2014 liegen nicht nur 30 Jahre, sondern auch zahllose Titelgeschichten, Tragödien und Triumphe: In unserer extradicken Jubiläumsausgabe blicken wir zurück auf 360 METAL HAMMER-Monate, in denen wir unsere Nacken strapazierten, Tränen lachten, Legenden betrauerten und mit euch zusammen im Schlamm headbangten. Hier findet ihr einen Auszug daraus! >>> die vollständige History lest ihr nur in der Oktober-Ausgabe des METAL HAMMER Selbstverständlich findet ihr alles (ja, alles!) aus 30 Jahren METAL HAMMER digitalisiert und im Original-Layout in unserem umfassenden Online-Archiv REWIND. Die Anfänge: METAL HAMMER in den Achtzigern 1984 METAL HAMMER feiert unter Herausgeber Jürgen Wigginghaus und Chefredakteur…
Weiterlesen
Zur Startseite