Carach Angren-Schlagzeuger schmeißt hin

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Der Drummer von Carach Angren zieht die Reißleine und tritt aus der der niederländischen Black-Metall-Formation aus. Als Grund für seinen Ausstieg gibt Ivo „Namtar“ Wijers an, dass die Band seiner Meinung nach „während der Jahre eine Art Angestellter des Metal-Musik-Business geworden ist“. Des Weiteren schreibt der Schlagzeuger:

„Du navigierst nicht mehr, du wirst nur noch herumgesteuert. Zuerst klingt das nicht so schlimm, es ist das Geschäft. Doch es hat sich zu viel Geholper und letztlich Crash-Situationen entwickelt. Ich denke, es ist das Ergebnis von zu vielen Firmen, Individuen etc., die ihre eigenen uneinheitlichen Verbindungen, Deals, Verträge, Interessen und so weiter haben.“ So würden Fehler gemacht und Probleme entstünden. Namtar fragt sich, ob das den zuständigen Leuten egal ist oder ihnen der gesunde Menschenverstand fehlt.

Der Frust sitzt tief

Konkret wurmt es den ex-Carach Angren-Musiker, dass sie zur letzten Europa-Tour ihre eigene Bühnenproduktion nicht mitnehmen konnten. Aus „logistischen Gründen“, wie er schreibt. Als man eine Lösung hierfür finden wollte, stellte sich heraus, dass dies zwecklos war, da der Deal bereits abgemacht war. Gerade für Namtar, der seine Schlagzeug-Maschinerie für die Bühne selbst gebaut hat, sei dies frustrierend. Dafür, wie das alles abläuft, sei er einfach nicht Mitläufer genug. Er sei jedoch im Guten mit seinen Mitstreitern auseinander gegangen.

Die beiden verbleibenden Carach Angren-Musiker Ardek und Seregor kommentieren die Trennung wie folgt: „Namtar war stets ein unglaublicher Drummer und hat sehr hart innerhalb der Band gearbeitet. Auch wenn wir seinen Abschied wirklich bedauern, respektieren wir seine Entscheidung. Wir wollen ihm wahrhaft für alles danken und wünschen ihm das Beste für die Zukunft.“ Ardek und Seregor werden mit Carah Angren weitermachen und wollen ihr bislang ambitioniertestes Album aufnehmen. Ein neuer Live-Drummer soll in Kürze bekannt gegeben werden.

🛒  dance and laugh amongst the rotten von carach angren jetzt bei amazon bestellen!

https://www.facebook.com/namtarovi/posts/3098812930138112

https://www.facebook.com/carachangren/posts/10158048490496834

teilen
twittern
mailen
teilen
Blind Guardian und Accept: Einig über die Kraft der Klassik

In unserem Roundtable-Titel-Interview mit Hansi Kürsch (Blind Guardian) und Wolf Hoffmann (Accept) kam unter anderem die Liebe zu klassischer Musik als Thema auf. Man kann natürlich gerne Klassik hören, aber wie man als Heavy Metal-Musiker auf die Idee kommt, diese beiden Welten zu verbinden, erklären die beiden Frontmänner ganz unterschiedlich. Wolf Hoffmann: "Mein Vater hatte mit Rock’n’Roll nichts am Hut und hörte nur Klassik. So kam ich als Kind damit in Berührung, es lief oft im Hintergrund. Als Teenager sperrte ich mich dagegen und gründete stattdessen eine Band. Irgendwann hat es mich doch berührt und interessiert: Beethoven, Tschaikowski... Ich entdeckte,…
Weiterlesen
Zur Startseite