Bullet For My Valentine live

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Wenn die walisischen Buletten kommen, dann ist die Hütte voll! Bullet For My Valentine beweisen bei ihrem ausverkauften Gig in der Hamburger Markthalle, dass sie derzeit zu den zugkräftigsten Bands im Metalzirkus gehören – nicht zuletzt, weil sie auch eine jüngere Fangemeinde ansprechen, um es mal vorsichtig zu formulieren.

Zwei Dinge allerdings stoßen bei ihrem Gastspiel im überdimensionalen Brutkasten Markthalle sauer auf: Erst gibt es keine Vor-Band, was bei Eintrittspreisen im Bereich von 30 Euro durchaus grenzwertig ist. Spielen sie dann ein extralanges Set, um das Fehlen eines Supports auszugleichen? Schwer getäuscht: Gerade mal 14 Songs und 70 Minuten gönnen Bullet For My Valentine ihrem (anfangs vor Freude) tobenden Publikum, das vom ersten Akkord an einen brutalen Moshpit entfacht und jeden Refrain aus voller Kehle mitgrölt. Keine Frage, die Stimmung ist bombig und die Musiker erweisen sich einmal mehr als hervorragende Live-Band, bei der alles von vorne bis hinten perfekt durchgeplant ist.

Song-technisch gibt es einen gelungenen Querschnitt aller drei Alben auf die Ohren, wobei die Hits ihres gefeierten Debüts THE POISON (wie „Tears Don’t Fall“, „All These Things I Hate (Revolve Around Me)“ oder „4 Words (To Choke Upon)“) die größte Ekstase auslösen. Doch auch bei den Tracks des aktuellen Albums FEVER erweist sich der gellende Kehlen-Chor als textsicher und schmerzfrei.

Als dann kurz vor halb elf die Lichter angehen, ist zwar jeder Anwesende amtlich durchgeschwitzt – doch auch wenn der Gig an sich hervorragend war, bleibt der fade Beigeschmack, ein wenig übervorteilt worden zu sein. Schade, nur drei oder vier Songs mehr und niemand hätte sich beschwert.

Setlist
Your Betrayal
Fever
Waking The Demon
All These Things I Hate (Revolve Around Me)
Tears Don’t Fall
Pleasure And Pain
4 Words (To Choke Upon)
The Last Fight
Say Goodnight
Scream Aim Fire
Begging For Mercy
Hearts Burst Into Fire
Hand Of Blood
Alone

teilen
twittern
mailen
teilen
Judas Priest: Heute vor 35 Jahren erschien TURBO

„Pisse schmeckt besser“, urteilte Felix 1666 über Judas Priests zehnten Langspieler TURBO. Indessen merkte MercyfulSatyr an: „Dass Judas Priest, die rechtmäßigen Götter des Metal, einen solchen Gräuel schaffen würden, ist eine Schande – nein, ein Tritt in die Eier – für alles, wofür Heavy Metal und gute Musik im Allgemeinen jemals gestanden haben.“ Und erst am 1. April dieses Jahres schrieb Slater922: „Geradezu alles an diesem Album ist scheiße – und bis zum heutigen Tag bleibt es ihr schlechtestes.“ Andere wiederum pflegen eine gegenteilige, regelrecht unpopuläre Meinung und, ja, finden TURBO sogar hörenswert. Während manche ob der Hochwertigkeit des Albums…
Weiterlesen
Zur Startseite