Streng geheim: Hier lassen Bullet For My Valentine ihre Fans das neue Album hören!

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Vor dem Ramones-Museum in Berlin tummelt sich eine kleine Menschentraube. Egal, ob junger Metal-Hörer samt Mama, hübsch zurechtgemachte Mädels oder lässige Hobby-Musiker: Sie alle sind aus einem bestimmten Grund hier: Bullet For My Valentine laden zum Event der ganz besonderen Art. Einmalig und exklusiv dürfen ausgewählte Gäste heute das neue Album der Waliser anhören und im Anschluss die Band mit Fragen löchern. Ein Bierchen vorab nimmt die Nervosität – schließlich hat geneigter Fan nicht jeden Tag die Gelegenheit, seinen Idolen so nahe zu sein.

Warten, bis es losgeht

Absolute Verschwiegenheit

Natürlich müssen bei Betreten der Location alle aufnahmefähigen Geräte abgegeben werden. Zudem unterschreibt jeder Gast eine Art Verschwiegenheitserklärung. Kein einziges Detail soll vor der offiziellen Ankündigung der Platte an die Öffentlichkeit geraten. Schnell ist der kleine Raum gefüllt. 25 Fans konnten durch eine Aktion auf Sozialen Netzwerken den Zutritt zu dieser intimen Veranstaltung gewinnen. Zusätzlich durfte jeder eine Begleitperson mitnehmen.

Schlagzeuger Jason Bowld und Sänger Matthew Tuck mit Moderatorin Kate Kaputto

Einmalig und exklusiv

In kleiner Runde starten bereits die ersten Diskussionen über zurechtgelegte Fragen; dann geht es auch schon los: „Jetzt, da wir unsere Handys abgegeben haben – fühlt ihr euch auch nur wie halbe Menschen?“, eröffnet Moderatorin Kate Kaputto – wie gewohnt charmant – die Veranstaltung. Sie wird heute durch den Abend führen und weist alle noch einmal auf die Exklusivität der ganzen Sache hin. „Bullet For My Valentine hätten das auch in England oder den USA machen können – aber sie sind hier in Berlin, bei euch. Ihr seid weltweit die Ersten, die das Album hören dürfen.“ Große, strahlende Augen bei allen Wartenden. Die Botschaft ist angekommen.

Liebe in der Luft

Bevor die ersten Töne des Openers ‘Leap Of Faith’ erklingen, betreten Sänger Matthew Tuck und Neu-Schlagzeuger Jason Bowld die kleine Bühne. Matts Aussage „Wir lieben Berlin“ kontert ein Gast keck mit den Worten „und ich liebe dich“. Lachen auf beiden Seiten – das Eis ist gebrochen. Anschließend lauschen alle Ohren der neuen Platte von Bullet For My Valentine. Der Titel wird heute noch nicht enthüllt – den beiden Musikern fällt es sichtlich schwer, das Geheimnis zu bewahren. Doch was die Leute musikalisch serviert bekommen, scheint zu gefallen; bedachtes Mitwippen und anerkennendes Nicken sind Anzeichen dafür.

Schlagzeuger Jason Bowld nimmt sich reichlich Zeit für Fotos

Stilwechsel

Wesentlich elektronischer und modern präsentieren sich alle elf Songs. „Wir machen mit dem Album einen Schritt in eine andere Richtung. Stillstand ist nicht gut für die Zukunft der Band. Unsere Essenz und Leidenschaft ist aber noch immer die gleiche“, verrät Matt im Anschluss. Alte Fans durch ihren neuen Stil zu verlieren, davor haben Bullet For My Valentine keine Angst. „Man muss sich als Band immer wieder neu definieren“, bestätigt Schlagzeuger Jason. „Ich gebe euch das, was ich geben kann“, fügt Matt hinzu und erntet dafür zustimmenden Applaus.

Offen und ehrlich

Teils auf Englisch, teils auf Deutsch stellen die Anwesenden ihre Fragen. „Ich bin ein bisschen nervös“, entschuldigt sich eine junge Zuhörerin, obwohl sie ihre Frage besser formuliert und durchdacht hat als mancher Journalist. Der kleine Kreis schafft es sogar, den Künstlern ein paar persönliche Details zu entlocken. „Es ist das ehrlichste Album, das ich je geschrieben habe“, verrät Matt, und spricht offen über seine gescheiterte Ehe. Auch das Leben eines erfolgreichen Musikers besteht nicht immer aus eitel Sonnenschein. Die neue Platte stelle ein Ventil für Negativerfahrungen wie diese und damit einhergehende Gefühle dar. Bullet For My Valentine werden heute greifbar; da ist ein kleines Stück Verbundenheit.

Ausklang

Diese Verbundenheit resultiert in der abschließenden Foto- und Selfie-Session. Egal, ob fachliche Debatten zu Albumdetails unter vier Augen oder zahlreiche gemeinsame Schnappschüsse – die Fans zeigen keinerlei Hemmungen. Zwei davon haben sogar eine Gitarre mitgebracht, die sie von Matt und Jason signieren lassen. Es wird reichlich geplaudert und gelacht, bevor der Abend allmählich sein Ende findet. Für Matt und Jason steht am darauffolgenden Tag ein langer Interview-Marathon an. Was uns die beiden dort zu ihrer Platte GRAVITY – jetzt dürfen wir es verraten – erzählt haben, erfahrt ihr ab dem 20. Juni in unserer Juli-Ausgabe des Metal Hammer.

Freude über die unterschriebene Gitarre

teilen
twittern
mailen
teilen
Die METAL HAMMER-Februarausgabe 2025: Bullet For My Valentine vs. Trivium, Grave Digger u.a.

Ihr bekommt METAL HAMMER 02/2025 ab dem 17.01.2025 am Kiosk oder indem ihr das Heft bequem nach Hause bestellt. Noch einfacher und günstiger geht’s im Abo! Bullet For My Valentine vs. Trivium Ab Januar machen Bullet For My Valentine und Trivium mit einer gemeinsamen Tournee Europa unsicher und zelebrieren ihre Jubiläumswerke THE POISON und ASCENDANCY in voller Länge. Wir konnten ein Kombi-Interview mit den Frontmännern Matthew Tuck und Matt Heafy organisieren und diskutierten mit ihnen über die historische Bedeutung beider Alben sowie die gemeinsame Geschichte ihrer Bands, aber auch die Herausforderungen für Künstler im Hier und Jetzt. Grave Digger Simon…
Weiterlesen
Zur Startseite