Bruce Dickinson will mit neuem Luftfahrzeug die Welt besser machen 

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Neben der Arbeit als Frontmann einer der einflussreichsten Metal-Bands Großbritanniens, hat sich Bruce Dickinson vor allem auch als Pilot verdient gemacht. Er gründete 2012 seine eigene Instandhaltungsfirma für Flugzeuge. Dickinson war auch einer von 150 Investoren des Hybrid-Luftfahrzeugs von HAV, er investierte etwa eine halbe Millionen Dollar in das „Airlander“ genannte Flugzeug – das größte Flugzeug der Welt.

Bruce Dickinson ging es bei seiner Investition und dem Engagement für die Entwicklung und den Bau des Airlander aber bei weitem nicht nur um wirtschaftliche Interessen. Der Iron Maiden-Sänger will damit auch die Welt ein Stück besser machen:

Du willst ein Krankenhaus in Afrika haben?“, fragt Dickinson in einem Interview newyorker.com. „Dann pack doch einfach das komplette Krankenhaus in das Flugzeug – whoosh. Starte den Generator. ‘Hier hast du dein Krankenhaus!’ Job erledigt. Verstehst du?

Du kannst auch einfach das Flugzeug genau auf einen Landwirtschaftsbetrieb knallen, fünfzig Tonnen Grüne Bohnen oder was weiß ich einladen, und 24 Stunden später landest du direkt neben dem entsprechenden Betrieb zur Weiterverarbeitung. Es ist sowas wie ein weltumspannendes Förderband. Und Wasser erst! Mit diesen Flugzeugen kannst du 20 Tonnen sauberes Trinkwasser zu einem afrikanischen Dorf befördern. Es ist einfach unglaublich, was du damit machen kannst, was einfach mit nichts anderem möglich wäre!“

Dickinson selbst ist ausgebildeter Pilot und besitzt Lizenzen für die Boeing-Modelle 737, 757 und 747. Während der ‘Flight 666’-Tour von Iron Maiden saß er selbst am Steuerknüppel der Band-Maschine. Auch bei der aktuellen THE BOOK OF SOULS-Tour fliegt er seine Band samt Equipment wieder in der riesigen Ed Force One um den Erdball.

teilen
twittern
mailen
teilen
Iron Maiden spielen Songs, die sie nie live gespielt haben

Iron Maiden gehen dieses Jahr (und offensichtlich auch 2026) auf "Run For Your Lives"-Tour. Wie Bruce Dickinson nun in einem Video in Aussicht stellt, werden die Briten hierfür ein paar Schätze aus ihrem großen Liedgutfundus heben. Demnach wollen die Eisernen Jungfrauen Material spielen, das sie "niemals jemals zuvor gespielt" haben. Setlist für die Ewigkeit "Hallo Leute, das ist mein Tourpass für 2024", beginnt der Iron Maiden-Frontmann seine Ausführungen. "Damit bin ich 2024 überall hingekommen. Doch den brauche ich jetzt nicht mehr. Denn 2025 wird etwas Besonderes sein. Nicht nur wegen des Tourpasses. Ehrlich gesagt hauen wir mit dieser Tournee auf…
Weiterlesen
Zur Startseite