Bring Me The Horizon möchten im Mainstream ankommen

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Bereits mit ihrem letzten Album THAT’S THE SPIRIT (2015) bewegten sich die britschen ex-Deathcoreler Bring Me The Horizon noch weiter weg von ihren Wurzeln hin zur Radiotauglichkeit.

Oli Sykes hat nun gegenüber Kerrang erwähnt, dass die Songwritingsessions für ein nächstes Album voll im Gange sind und die Band etwa 30 Song-Ideen habe, die „in unterschiedlichen Phasen der Fertigstellung“ seien.

Die grundsätzliche Richtung für das Material stehe jedoch fest, so Sykes. „Ich glaube, kein Bring Me The Horizon-Fan wird überrascht sein, dass die neue Platte anders klingt als ihr Vorgänger.

Wir wollen uns weiterentwickeln, etwas Neues erschaffen, und uns gefällt die Vorstellung, unsere Songs mainstreamig zu gestalten. Und weder schämen wir uns dafür, noch ist es Ausverkauf.

Für uns bedeutet das nämlich eine große Herausforderung: Musik zu machen, die noch mehr Leuten gefällt, aber gleichzeitig unseren eigenen Charakter beibehält. Das ist das Ziel.“

Hinsichtlich eines Veröffentlichungstermins gibt es noch keine Angaben, Sykes hofft aber, dass es gegen Ende des Jahres etwas zu hören geben wird.

Bring Me The Horizon :: THAT’S THE SPIRIT

teilen
twittern
mailen
teilen
Jinjer: Klare Ansage

Das komplette Interview mit Jinjer findet ihr in der METAL HAMMER-Februarausgabe 2025, erhältlich am Kiosk oder indem ihr das Heft bequem nach Hause bestellt. Noch einfacher und günstiger geht’s im Abo! METAL HAMMER: Schon im Titel klingt eurer fünftes Album DUÉL aggressiver als sein direkter Vorgänger WALLFLOWERS (2021). Was steckt dahinter? Vladislav Ulasevich: Auf der einen Seite ist es aggressiver, auf der anderen aber auch melancholischer, sogar stellenweise etwas traurig. Eugene Abdukhanov: Den Leuten fällt es schwer zu verstehen, dass diese Band nie irgendwas im Voraus plant – es passiert einfach. Wenn das Album aggressiver klingt, dann nicht, weil wir es…
Weiterlesen
Zur Startseite