Bring Me The Horizon Interview

von
teilen
mailen
teilen
Bring Me The Horizon Oliver Sykes
Bring Me The Horizon Oliver Sykes
B. Foitzik

Bevor Maroon auf der kommenden Tour zum allabendlichen Zerstörungsschlag ausholen, rütteln schon Bring Me The Horizon mit ihrem Deathcore gewaltig an den Grundpfeilern der Clubs. Übung im Zerlegen von Clubs haben sie mittlerweile schließlich zur Genüge. Im vergangenen Jahr haben Bring Me The Horizon nämlich nicht nur auf dem Download-Festival gespielt, sondern waren sogar zusammen mit Megadeth auf der Gigantour in Australien unterwegs. „Es war surreal“, meint Bring Me The Horizon-Sänger Oliver ‘Oli’ Sykes. „Wir haben Dave Mustaine auch persönlich kennen gelernt. Er war ziemlich cool. Zwar ist er manchmal ein wenig mürrisch, aber er hat sich gut um uns kümmert.“

So weit herumgekommen zu sein ist keine schlechte Leistung für eine Band, die erst ein einziges vollwertiges Album veröffentlicht hat. Der schnelle Erfolg hat Bring Me The Horizon selbst überrascht, wie Oli verrät: „Wir sind absolut glücklich mit dem, was wir bisher erreicht haben. Was wir machen, ist alles andere als Mainstream, und trotzdem fahren so viele Leute darauf ab.“

Löblich, aber leider nicht alltäglich: Bring Me The Horizon nutzen ihre Bekanntheit auch für gute Zwecke. Zwar gehören sie nicht, wie manche ihrer Metalcore-Kollegen, der Straight Edge-Bewegung an, doch Teile der Band sind Vegetarier. So kam es, dass sie sich an einer PETA-Kampagne gegen die Fastfood-Kette Kentucky Fried Chicken beteiligten. „Wir haben Interviews dafür gegeben und dabei geholfen, auf die Kampagne aufmerksam zu machen.“

So ernst geht es bei Bring Me The Horizon aber nicht immer zu. Song-Titel wie ‘For Stevie Wonder`s Eyes Only’ sprechen da eine klare Sprache. Außerdem leben Oli, sein Bruder Tom, und Bring Me The Horizon-Drummer Matt Nicholls ihren ganz speziellen Sinn für Humor zusätzlich in einer Hip Hop-Parodie aus. „Wir nannten uns Womb 2 Da Tomb. Das war eine witzige Geschichte, aber wir haben es schon wieder auf Eis gelegt.“

Gut so – denn die freie Zeit nutzt die Band nun, um endlich den Nachfolger zum 2006 erschienenen COUNT YOUR BLESSINGS einzutrümmern. „Wir sind gerade dabei, Songs zu schreiben. Mitte des Jahres wollen wir das Album aufnehmen – möglicherweise gibt es aber schon jetzt etwas daraus live zu hören.“

Ein Grund mehr, der gemeinsamen Tour mit Maroon, The Architects und Blessed By A Broken Heart einen Besuch abzustatten!

teilen
mailen
teilen
Cryptopsy: Neues Album mit Beitrag des verstorbenen Lacroix

Vergangenes Jahr hatten Cryptopsy einen schmerzlichen Verlust zu beklagen. Im Januar 2024 verstarb ihr früherer Frontmann Martin Lacroix, der bis zuletzt weiterhin für die Artworks der kanadischen Death Metal-Formation verantwortlich war. So auch noch für AN INSATIABLE VIOLENCE – das neueste Studiowerk von Cryptopsy. Dieses soll am 20. Juni 2025 über Season Of Mist erscheinen. Mit ‘Until There's Nothing Left’ wurde auch schon eine Single samt Video ausgekoppelt. Sprungbrett Ein Großteil der neuen Lieder sei auf Tour geschrieben worden, wie Vokalist Matt McGachy angibt. Er meint außerdem: „GOMORRAH BURNS war ein Sprungbrett für unser neues Album. Wir haben das, was…
Weiterlesen
Zur Startseite