Brent Hinds: Drogen und Kot schuld am Rauswurf beim Ozzfest 2005

von
teilen
twittern
mailen
teilen

In der letzten Folge von The Jasta Show, dem Podcast von Hatebreed-Sänger Jamey Jasta, war der ehmalige Killswitch Engage-Frontmann Howard Jones zu Gast, der dort u.a. verriet, dass er während seiner Zeit bei den US-Metalcore-Giganten sehr nahe vor dem Suizid gestanden habe.

Allerdings hatte Jones auch einige eher unterhaltsamere Anekdoten auf Lager. So erinnerte er sich an das Ozzfest 2005, auf dem auch die Progressive-Rocker Mastodon gebucht waren, bei denen der manchmal etwas verhaltensauffällige Brent Hinds Gitarre spielt.

Hinds haben auf Pilzen früh morgens wie wild an den Bus von Killswitch Engage gehämmert und sei vom Fahrer mühsam vertrieben worden. Danach sei Brent „offenbar nackt herumgelaufen und dann im Männerklo verschwunden. Die Security hat ihn dann gepackt, denn als sie ihn gesehen haben war er nackt und stand auf dem Waschbecken, während er versuchte hineinzukacken. Sie meinten ‘lass das’, ‘komm hier rüber’ und er rennt los, quetscht sich durch sie durch, weil er nackt ist, rennt runter und sie rufen ‘stop, stop!’. Er meint: ‘in Ordnung’, wartet, hockt sich hin und feuert einfach überall hin – überflüssig zu erwähnen, dass sie an diesem Tag nicht gespielt haben!”

teilen
twittern
mailen
teilen
Rolling Stone: 9 Metal-Alben unter besten Alben des 21. Jh.

Der Rolling Stone hat mal wieder eine Rangliste veröffentlicht, die einiges Diskussionspotenzial bietet. Und zwar hat sich das US-Magazin an den "Bislang 250 besten Alben des 21. Jahrhunderts" versucht. Nun sollte klar sein, dass den Jurymitgliedern Musik mit harten Gitarren nicht wirklich am Herzen liegt. Nichtsdestotrotz haben es unter die 250 Longplayer tatsächlich ganze neun Platten aus dem Hard Rock- und Metal-Bereich geschafft. Auswahl For The Deaf Am besten fangen wir mit der kleinsten Überraschung an: Green Day sind mit AMERICAN IDIOT auf Platz 68 mit von der Partie. Allerdings dürften Billie Joe Armstrong und Co. noch absolut im Wahrnehmungsspektrum…
Weiterlesen
Zur Startseite