Böhse Onkelz: Riff-Grüße aus dem Studio

von
teilen
mailen
teilen

Mit einer Videoaufnahme von Gitarrist Gonzo bei den Gitarren-Aufnahmen zum kommenden Album geben Böhse Onkelz den Startschuss zu vielen lang erwarteten Informationen – und verraten: „Die Arbeiten an den ersten neuen Noten nach 10 Jahren gehen ins letzte Viertel.“

Unten in dem einminütigen Video könnt ihr sehen, wie Gonzo im Wireworld Studio, in Nashville, an den Gitarren-Spuren für einen neuen Song arbeitet. Wie Böhse Onkelz auf Facebook verraten, soll dies aber nur der Anfang sein:

Die Arbeiten an den ersten neuen Noten nach 10 Jahren gehen ins letzte Viertel, alles nimmt Form und Kontur an und der Druck weicht langsam aber sicher der Zufriedenheit und der Freude über das bis jetzt Geschaffene. Der Takt war brutal hoch, jetzt stehen aber alle Songs, Titel, Albumtitel und Texte und nun dürfen wir dem Album in Nashville den letzten Schliff geben. Gesang, Drumming und Bass haben wir bereits im Kasten. Nun sind Gonzo und ich in Michael Wagener’s Wireworld Studio fleißig am Gitarre tracken. Wie geil ist das denn? Mehr zu allem ganz bald.“

Youtube Placeholder

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

teilen
mailen
teilen
Exodus nehmen gerade zwei Alben auf

Exodus arbeiteten zurzeit bekanntlich an neuem Material. Daraus soll allerdings nicht nur ein Studioalbum werden, wie der auch bei Slayer spielende Gitarrist Gary Holt nun im Interview beim The Chuck Shute Podcast ausplauderte. Laut dem Haupt-Songwriter der Thrash Metal-Formation ist der Plan, aus den eingespielten Songs zwei Nachfolger für das 2021 veröffentlichte PERSONA NON GRATA zu machen. Lukrative Vorarbeit "Wir sind seit zwei Wochen im Studio", erstattet der Exodus-Riff-Schmied Bericht über den Fortschritt der Arbeiten. "Tom schließt gerade die Drums ab. Wir haben uns hierbei ein ambitioniertes Ziel gesetzt: Im Moment nehmen wir zwei Platten auf. Es fehlen uns noch…
Weiterlesen
Zur Startseite