Bob und Bruce Kulick haben sich zerstritten

von
teilen
mailen
teilen

Die Kulick-Brüder haben ihren festen Platz in der Rock-Geschichte: Bob spielte bekanntlich diverse Gitarrenspuren für Kiss ein und schlug den Herren Simmons und Stanley seinen Bruder Bruce als Lead-Gitarristen vor. Nun zanken sich die beiden um Artikel, die via dem Kiss Army Merchandise vertrieben werden.

Empfehlungen der Redaktion
Kiss: Gene Simmons über Verlierer und Liebe

Konkret geht es unter anderem um Shirts, Mützen und signierte Fotos der „Kulick Brothers“. Bob wirft Bruce dabei eine Urheberrechtsverletzung vor, da er hierfür keine Erlaubnis gegeben habe und auch keine Anteile erhalte. „Schweren Herzens sehe ich mich dazu gezwungen, diese Bilder zu posten und mit euch allen zu teilen – besonders mit euch Kiss-Fans“, beginnt Bob seine Anschuldigungen (siehe auch den Instagram-Post unten).

„Für den allmächtigen Dollar“

„Die unten zu sehenden Fotos sind Merchandise-Artikel, die derzeit durch Kiss Army Merchandise verkauft werden. Und zwar nur mit Erlaubnis von meinem Bruder Bruce Kulick. Ich habe hierfür keine Erlaubnis gegeben. Mir wurde nichts angerechnet oder bezahlt von dem verkauften Merchandise, das meinen Namen und Fotos mit meinem Abbild tragt. Das nennt sich Urheberrechtsverletzung und ist ein Hinweis für euch alle, welche Rolle mein hinterhältiger Bruder Bruce bei alldem spielt.

Empfehlungen der Redaktion
Kiss: Neuer Streit zwischen Gene Simmons und Ace Frehley

Das ist erbärmlich, unnötig und eine Situation, die im Laufe der Zeit beantwortet wird. Die Übeltäter sind Keith Leroux, Bruce Kulick (der jetzt eine einstweilige Verfügung gegen mich erwirkt hat), Paul Stanley, Gene Simmons und Doc McGhee. Hiermit teilen wir ihnen mit, dass diese Leute unehrenhaft und unehrlich sind. Im Gegensatz zu ehrenhaften Künstlern, wie Ronnie James Dio und Lemmy, die ich produziert habe. Diese Leute werden lügen, betrügen und stehlen einfach nur für den allmächtigen Dollar. Schämt euch!“

🛒  revenge von kiss jetzt bei amazon bestellen!

METAL HAMMER ist gespannt, was Kiss und Bruce Kulick zu den Anschuldigungen zu sagen haben.

https://www.instagram.com/p/B4oGw3eHXb5/

teilen
mailen
teilen
Mittelalterlich Phantasie Spectaculum: Markenstreit

Das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum (kurz: MPS) findet seit 1994 jährlich an verschiedenen Standorten statt. Seither hat es sich zu einer der größten Mittelalter-Veranstaltungen Deutschlands entwickelt, bei der sich Genre-Größen wie Subway To Sally, Feuerschwanz oder Saltatio Mortis die Ehre geben. Vor kurzem veröffentlichte Gründer und Veranstalter Gisbert Hiller via Facebook, dass das Festival unmittelbar vor der „kompletten Zerstörung“ gestanden habe. Feindliche Übernahme? In seinem ausführlichen Post verkündet Hiller die „feindliche Übernahme der Unternehmenskennzeichen MPS und PLWM durch die Marc Homberger Event GmbH“. Dazu erklärt er, dass Homberger vergangenen Oktober „beim Deutschen Patent- und Markenamt in München, kurz DPMA, die Wortmarken…
Weiterlesen
Zur Startseite