Blues Pills: Die erfolgreichsten Videos der Band #DaheimDabeiKonzerte

von
teilen
mailen
teilen

Einmalig: Metal Hammer, Rolling Stone und Musikexpress machen gemeinsame Sache!

Besondere Zeiten fordern besondere Aktionen. Deshalb haben sich die Redaktionen von Rolling Stone, Musikexpress und Metal Hammer zusammengetan, um euch in den kommenden Wochen von Montag bis Freitag um 19 Uhr ein kleines Privatkonzert zeigen zu können. Und zwar auf allen drei Websites gleichzeitig! Unsere #DaheimDabeiKonzerte sind eine einmalige Aktion – jede der drei Musikredaktionen hat Künstler ausgewählt, gemeinsam präsentieren wir sie nun. Also bieten unsere #DaheimDabeiKonzerte mal einen Metal-Act, mal eine Songwriterin und ein andermal eine Elektropop-Band. Denn Musik verbindet. Schaut rein, lasst euch überraschen – und bleibt gesund!

Blues Pills: Die wichtigsten Infos im Überblick

Blues Pills sind eine bunte Truppe: Gegründet von den US-amerikanischen Halbbrüdern Zack Anderson und Cory Berry, erweiterte die Schwedin Elin Larsson das Duo schon bald; eine Konzertreise durch Europa komplettierte die Besetzung schließlich mit dem Franzosen Dorian Sorriaux.

Nach nur einer EP zogen Blues Pills schließlich einen Plattenvertrag mit dem Metal-Riesen Nuclear Blast an Land. Ihr selbstbetiteltes Debüt „Blues Pills“ erntete begeisterte Kritiken: Der Drahtseilakt zwischen Blues, Soul und Rock lässt die Retroliebhaber wie eine romantische Symbiose von Flower-Power-Hippietum und aufkeimendem Hard Rock klingen – einen Stil, den Blues Pills auch auf ihrem zweiten Werk „Lady In Gold“ (nominiert für einen METAL HAMMER AWARD in der Kategorie „Bestes Album“) 2016 fortsetzten.

https://www.instagram.com/p/B-6lYtOhAuo/

Blues Pills: Die erfolgreichsten Videos

Zur Einstimmung auf das bevorstehende #DaheimDabeiKonzert zeigen wir hier, welche YouTube-Videos der Blues Pills bisher besonders erfolgreich waren:

„Devil Man“

Schon der Anfang dieses Songs geht durch Mark und Bein – denn er beweist, dass Sängerin Elin Larsson mit ihrer Stimme Dinge anstellen kann, die ihr nur wenige nachmachen können. Der Track „Devil Man“, der auf dem offiziellen YouTube-Kanal von Blues Pills zu finden ist, gehört daher auch zu den meistgeklickten Videos der Band. Über 760.000 Aufrufe kann der Clip bereits vorweisen.

Youtube Placeholder

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

„Lady In Gold“

Über 830.000 Klicks hat dagegen das offizielle Video zum Song „Lady In Gold“. Es handelt sich dabei um den Titeltrack vom 2016 erschienenen, gleichnamigen Album, das es damals sogar auf Platz eins der deutschen Album-Charts schaffte.

Youtube Placeholder

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

„No Hope Left For Me“

Mit Abstand am erfolgreichsten ist allerdings das Musikvideo zum Song „No Hope Left For Me“, das 2012 zusammen mit dem Debütalbum „Blues Pills“ veröffentlicht wurde. Über 1,1 Millionen Mal wurde der Clip, in dem die Band im Studio zu sehen ist, bereits angesehen:

Youtube Placeholder

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Blues Pills: Die Performance bei #DaheimDabeiKonzerte

Das sollte man auf keinen Fall verpassen: Heute Abend um 19 Uhr gibt es im Rahmen der #DaheimDabeiKonzerte die Session der Blues Pills zu sehen.

Blues Pills bei #DaheimDabeiKonzerte am Montag, 01. Juni um 19 Uhr auf metal-hammer.derollingstone.de und musikexpress.de


Alle Konzerte auf magenta-musik-360.de und #dabei/MagentaTV sehen

teilen
mailen
teilen
Hautnah: Tatiana Shmailyuk (Jinjer)

Das komplette Hautnah mit Tatiana Shmailyuk von Jinjer findet ihr in der METAL HAMMER-Novemberausgabe 2019, erhältlich am Kiosk oder indem ihr das Heft per Mail bestellt. Noch einfacher und günstiger geht’s im Abo! Wann und wo hast du dir dein erstes Tattoo stechen lassen? Mein erstes Tattoo erhielt ich im Alter von 17 Jahren von einem Freund, der mit mir Kunst studiert hat. Er hatte damals gerade mit dem Tätowieren begonnen und ich wurde zu einer seiner ersten Kundinnen. Anfangs tätowierte er bei sich zu Hause, dort wurde auch mein Tattoo gestochen... Warum hast du dich dazu entschlossen, dich tätowieren…
Weiterlesen
Zur Startseite