Blu-ray-Verlosung des Kultfilms ‘River’s Edge’

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Eine trostlose Kleinstadt in Oregon: Am Ufer des Flusses liegt die nackte Leiche eines ermordeten Mädchens. Der Mörder: ihr Freund Samson. Der macht keinen Hehl aus seiner Tat, doch seine Freunde schenken ihm keinen Glauben. Samson führt seine Kumpels daraufhin zur Toten.

Sie reagieren gleichgültig und versuchen, die Tat zu vertuschen. Unterschlupf findet Samson beim psychopathischen Ex-Rocker Feck. Doch bald stellen sich bei den Mitwissern Gewissensnöte ein: Sollen sie weiter schweigen und ihren Freund vor dem elektrischen Stuhl bewahren? Oder ihn verpfeifen und die Tat anzeigen? Die Clique um Matt und Layne steht vor der Zerreißprobe…

Tim Hunters Kultfilm, basierend auf einer wahren Begebenheit, ist ein beklemmend pessimistisches Porträt einer desillusionierten, verrohten Jugend, die sich mit Alkohol, Drogen und Sex betäubt und auf die Erfüllung des amerikanischen Traums nicht zu hoffen braucht.

Slayer regieren den Soundtrack

Am 29. März veröffentlicht Camera Obscura Filmdistribution mit Tim Hunters Kultfilm ‘River’s Edge’ (dt. Kinotitel: ‘Das Messer am Ufer’) einen Star-besetzten Crime-Klassiker als deutsche Blu-ray-Premiere. Spätere Stars wie Keanu Reeves (‘John Wick’, ‘Matrix’, ‘Bill & Ted’) und Crispin Glover (‘Zurück in die Zukunft’) sowie die Leinwandlegende Dennis Hopper (‘Easy Rider’, ‘Blue Velvet’) brillieren hier in meisterhafter Performance. Zur eindrucksvollen Atmosphäre des Kultfilms tragen auch die kühlen Bilder von Kameramann Frederick Elmes (‘Eraserhead’, ‘Blue Velvet’) und der wütende Soundtrack mit unter anderem Slayer bei.

Spotify Placeholder

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Spotify
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Das Label Camera Obscura Filmdistribution, das sich der Wiederveröffentlichung besonderer Filmschätze verschrieben hat, bringt ‘River’s Edge’ als limitierte 2-Disc-Edition im Mediabook mit Blu-Ray und DVD und umfangreichem Bonusmaterial heraus – darunter ein Audiokommentar des Regisseurs Tim Hunter, exklusive Interview-Featurettes mit Darsteller Daniel Roebuck und Kameramann Frederick Elmes sowie eine Fotogalerie. Im Buchteil des Mediabooks findet sich ein Essay des Filmwissenschaftlers Marcus Stiglegger.

‘River’s Edge’, USA 1986, R: Tim Hunter, Cast: Keanu Reeves, Dennis Hopper, Crispin Glover, Daniel Roebuck, Blu-ray 100 Min., DVD 96 Min, Farbe, FSK: ab 16, Produktion: Hemdale Film Corporation (Terminator, Platoon)

Wir verlosen 1 Blu-ray von ‘River’s Edge’!

Wenn ihr gewinnen wollt, müsst ihr nur das untenstehende Formular ausfüllen und in das Lösungsfeld „Ufermesser“ schreiben:

    Dein Name (Pflichtfeld)

    Deine E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Straße und Hausnummer (Pflichtfeld)

    PLZ (Pflichtfeld)

    Ort (Pflichtfeld)

    Deine Lösung (Pflichtfeld)

    TEILNAHMEBEDINGUNGEN:

    Teilnahmeberechtigt sind alle volljährigen Einsender außer Mitarbeiter der beteiligten Firmen und deren Angehörige. Personen unter 18 Jahren benötigen die Einwilligung ihres/ihrer Erziehungsberechtigten.

    Die Gewinner werden unter allen Teilnehmern durch das Los ermittelt. Mehrfachmails, computergenerierte E-Mails sowie E-Mails von Gewinnspiel-Diensten werden vom Gewinnspiel ausgeschlossen!

    Teilnahmeschluss ist der 10.3.2019, 23:59 Uhr. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

    teilen
    twittern
    mailen
    teilen
    Kerry King: Erfahrungen mit Dave Mustaine und Metallica

    Die frühen Achtziger: Eine Zeit, in der Dave Mustaine bei Metallica spielte und Slayer deren Vorband waren. Noch bevor Mustaine durch Kirk Hammett (zu der Zeit noch Gitarrist bei Exodus) ersetzt wurde und Megadeth gründete. Um das Thrash-Wechselspiel auszuweiten – Gitarrist Kerry King spielte 1984/85 einige Liveshows für Megadeth, lehnte das Angebot, Vollzeit einzusteigen, jedoch wegen Slayer ab. Erinnerungen Im Podcast Lipps Service With Scott Lipps erinnert sich Kerry King an das erste Mal, als er Metallica live sah. Er sei „einfach überwältigt“ gewesen. Besonders, „als ich Mustaine dabei zusah, wie er einfach auf der Gitarre herumspielte und nicht einmal…
    Weiterlesen
    Zur Startseite