Die Zwillinge Camille und Kennerly Kitt sind als „Harp Twins“ bekannt und covern bekannte Songs – darunter auch eine Menge Metal. Jetzt haben sie sich den Blind Guardian-Klassiker ‘The Bard’s Song’ und dazu ein Video in ihrem betörend-verstörenden Stil aufgenommen:
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
Blind Guardian sind nicht die erste Metal-Band, die von den Harfen-Zwillingen bearbeitet wurde. Eine Reihe weiterer Coverversionen der Hard Twins Camille und Kennerly von Iron Maiden über AC/DC bis Scorpions seht ihr hier:
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
—
Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.
Romance Is Dead: Alle Parkway Drive-Alben in einer Rangliste
Wir haben erneut die Redaktion gefragt - und präsentieren euch jetzt eine Rangliste aller Parkway Drive-Alben von gut bis spektakulär!
https://www.metal-hammer.de/parkway-drive-gewinnt-ein-ltd-mh-50-esp-gitarre-zum-tourbeginn-783515/ Platz 6: DON'T CLOSE YOUR EYES Zunächst nur eine EP, später um Songs von Splits und anderen Veröffentlichungen angereichert. Schon damals zeigte sich das große Potential, aber aus heutiger Sicht wirkt vieles noch ungeschliffen - zumal die Hits auf dem Nachfolger neu veröffentlicht wurden. Platz 5: DEEP BLUE Die dritte Veröffentlichung war auch im Fall von Parkway Drive der Moment von "Make Or Break" - und natürlich stehen die Australier auf der "Make" Seite. Ausgedehnte Touren, weltweite Erfolge und Fan-Lieblingssongs sprechen eine eindeutige Sprache: DEEP BLUE war der Durchbruch, der die Band von einem Szene-Darling zu einem auch im…