Artist

Black Sabbath

teilen
mailen
teilen

Black Sabbath sind Vorbilder vieler Heavy-Metal-Bands und prägten den Heavy Metal und Doom Metal mit ihren ersten Alben nachhaltig. Ihr Album PARANOID (1970) gilt als Meilenstein in der Musik-Geschichte. Nach dem Ausstieg von Sänger Ozzy Osbourne, stieß Ronnie James Dio zu Black Sabbath. Beide Sänger verfolgten nach Black Sabbath sehr erfolgreiche Solo-Karrieren. Black Sabbath verkauften mehr als 100 Millionen Alben weltweit.

Black Sabbaths Gründungsmitglieder lernten sich Ende der 1960er im Bandprojekt Earth kennen. Da es jedoch schon eine Band mit demselben Namen gab, benannten Ozzy Osbourne (Gesang), Tony Iommi (Gitarre), Geezer Butler (Bass) und Bill Ward (Schlagzeug) die Band in Black Sabbath um. Mit dem neuen Namen änderte sich auch der musikalische Stil: vom anfänglichen Blues Rock distanzierte man sich und Black Sabbath schrieben Musik, vor der sich der Zuhörer fürchten sollte. Ihr selbstbetiteltes Debüt erreichte in Großbritannien die Top-Ten und konnte sich in den US-Charts über ein Jahr halten. Mit den schweren, langsamen Riffs und den düsteren Themen zeichneten Black Sabbath den Stil und Sound der späteren Heavy-Metal-Szene vor.

Mit dem Nachfolger PARANOID (1970) hatten Black Sabbath ihren für sie typischen Stil endgültig gefunden: einfache Riffstrukturen, Bass- und Gitarrenvariationen und eingängige Gesangslinien. Mit dem gleichnamigen Titelsong erreichten Black Sabbath den größten Hit ihrer Karriere, das Album wurde allein in den USA vier Millionen Mal gekauft.

Die Alben MASTER OF REALITY (1971) , BLACK SABBATH VOLUME 4 (1972) und SABBATH BLOODY SABBATH (1973) konnten sich ebenso allesamt in den Top-Ten der britischen Album-Charts positionieren. Jedoch veränderte sich Black Sabbaths Stil in eine künstlerisch ausgefeilte Richtung: zu den bekannten Stilmitteln kamen Keyboards, Synthesizer und Blasinstrumente hinzu. 1978 trennten sich Black Sabbath von Ozzy Osbourne und ersetzten ihn durch Ronnie James Dio. Obwohl HEAVEN AND HELL (1980) und MOB RULES (1981) Klassiker wurden, konnten Black Sabbath nicht an die Erfolge aus der Zeit mit Ozzy Osbourne anknüpfen.

Für die Ozzfest-Tour 1997 fand sich die ursprüngliche Besetzung mit Ozzy Osbourne noch einmal zusammen und das Live-Album REUNION, das vorwiegend aus alten Songs bestand, erzielte Platin-Status in den USA. 2000 erhielten Black Sabbath für REUNION den Grammy Award in der Kategorie „Best Metal Performance“. 2005 wurden Black Sabbath in die UK Hall of Fame aufgenommen, 2006 in die Rock and Roll Hall of Fame.

teilen
mailen
teilen
Diskografie
Black Sabbath: Diese Songs spielen sie live am meisten

Zu Beginn dieses Monats kündigten Black Sabbath in den Sozialen Medien ein letztes Konzert an. Das eintägige Festival unter dem Namen "Back To The Beginnings" markiert das Ende von über 50 Jahren Band-Geschichte. So werden sich Black Sabbath im Juli in Originalbesetzung noch ein letztes Mal von ihren Fans verabschieden. Der perfekte Zeitpunkt, um einen Rückblick auf die unzähligen Live-Auftritte der Band zu werfen und zu untersuchen, welche Lieder die Band am liebsten zum Besten gab – und welche Songs dabei eher unter den Tisch fielen. Black Sabbath – BLACK SABBATH (1970) Am meisten gespielt: ‘Black Sabbath’ (1,038-mal) Am wenigsten…
Weiterlesen
Zur Startseite