BLACK HAND INN (1994)

von
teilen
mailen
teilen

Bis heute ist BLACK HAND INN das einzige Running Wild Album mit einem losen Konzept. Die Geschichte beschäftigt sich unter anderem mit der Inquisition, Prophezeiungen und dem Jüngsten Tag. Unabhängig von der Handlung gilt BLACK HAND INN als eines der besten Running Wild Alben ihrer Karriere.

Und wieder gibt es einen Besetzungswechsel: Jörg Michael kehrt auf den Schlagzeugstuhl zurück um Stefan Schwarzmann zu ersetzen. Des Weiteren steigt der später kurz bei Grave Digger dienende Gitarrist Thilo Hermann ein, um Axel Kohlmorgen zu ersetzen. Erneut versuchen sich Running Wild an einer Single, ‘The Privateer’ verfehlt die Charts jedoch komplett und wird „unter ferner liefen“ gehandelt.

Live halten sich vor allem ‘Soulless’, ‘The Privateer’ und der Titel-Song in der Setlist.

>>> Weiter zu MASQUERADE (1995)

teilen
mailen
teilen
Gavin Rossdale (Bush): Musikkarriere wird immer schwieriger

In einem neuen Interview mit dem YouTube-Kanal Much spricht Bush-Frontmann Gavin Rossdale darüber, was er jungen Musikern empfiehlt, die sich einen Namen machen wollen. Er hat auch eine persönliche Bindung zu dem Thema: "Zwei meiner Kinder interessieren sich sehr für Musik. Wer weiß, wo das noch hinführt? Ich auf jeden Fall nicht." Er fährt fort: "Das Wichtigste ist, dass man weiß, was man tut. Was auch immer man verkaufen möchte, man muss sich damit gut auskennen." Anschließend versetzt er sich selbst in die Lage hinein: "Wenn ich jetzt anfangen würde, Musik zu machen, würde ich bei Freunden auf Feiern spielen.…
Weiterlesen
Zur Startseite