Biohazard wieder im original Line-Up aktiv

von
teilen
mailen
teilen

Evan Seinfeld (Gesang, Bass), Billy Graziadei (Gesang, Gitaare), Bobby Hambel (Gitarre) und Danny Schuler (Schlagzeug) haben seit seit 1995 keinen öffentlichen Gig mehr zusammen gespielt – seit Bobby Hambel das klassische Line-Up verließ.

Mit Alben wie URBAN DISCIPLINE (1992) und STATE OF THE WORLD ADRESS (1994) haben sie vorher die Metal-/Hardcore-Szene verändert.

Anschließend ging es für die vorher so erfolgreichen Biohazard trotzdem langsam den Bach runter, bis die Band sich 2006 nach dem letzten Album MEANS TO AN END (2005) auflöste.

Zum 20. Geburtstag ist jetzt eine Tour geplant – ob sie auch nach Europa kommen soll, ist bisher unbekannt. Ebenso, ob es auch ein neues Album geben wird.

Danny Schuler ist jedenfalls erstmal froh, dass auf dem menschlichen Level alles wieder gut läuft. “Ich bin verdammt glücklich, dass wir wieder alle Freunde sind. Das Leben ist zu kurz für all den Streit und Zwist.”

Warten wir also ab, was im Hause Biohazard noch so geht.

teilen
mailen
teilen
Judas Priest: Bass auf einem Album stammt nicht von Ian Hill

Wie der Session-Musiker Nathan (der unter anderem schon für Eric Clapton, Stevie Wonder und Chick Corea arbeitete) nun ausplauderte, ist er irgendwann in den Achtziger Jahren mal für Ian Hill eingesprungen und hat an seiner statt die Bassspuren auf einem Judas Priest-Album eingespielt. Dies gab der 69-Jährige im Interview bei American Music Supply zu Protokoll. "Da du es irgendwo gelesen hast, ist die Info wahrscheinlich sowieso schon raus", versucht sich Nathan East gar nicht groß zu winden. "Aber es waren Judas Priest. Manchmal müssen Leute auf Entzug oder so gehen, doch die Show muss weitergehen." Um welches Studiowerk der Judaspriester es…
Weiterlesen
Zur Startseite