Between The Buried And Me: AUTOMATA II wird im Juli erscheinen

von
teilen
mailen
teilen

Wie von Between The Buried And Me bereits zum Release von AUTOMATA I (VÖ 9.3.2018, Review siehe hier) angekündigt, erscheint AUTOMATA II im Sommer 2018. Der genaue Termin steht jetzt fest: Am 13. Juli ist es so weit.

Sänger Tommy Rogers dazu: „Es war eine Herausforderung, dieses Versprechen zu halten, da wir extrem hart an den Songs arbeiten mussten. Aber jetzt freuen wir uns darauf, die zweite Hälfte des Materials rauszubringen!“

Heimat und Frieden

Das von Bands zu ihren neuen Releases gewohnte „Es ist das Beste, was wir jemals veröffentlicht haben“ spart sich Rogers auch nicht. „Es gibt eine Fülle von Wendungen und abstruse Momente.

Gleichsam halten Musik und Story auch wunderschöne Elemente bereit. AUTOMATA ist jetzt komplett und unser Antagonist hat seine Version von Heimat und Frieden gefunden.“

Neues Terrain

Bassist Dan Briggs fügt noch hinzu: „Für AUTOMATA II haben wir die größtmögliche Dynamik und Kreativität aus uns herausgeholt. Es fühlt sich so an, als hätten wir eine neue Seite aufgeschlagen.

Damit betraten wir komplett neues Terrain, auf welches wir offensichtlich über all die Jahre hingearbeitet haben. Es ist skurril, abenteuerlich, melodisch, dunkel und voller Theatralik.“

Das Tracklisting von AUTOMATA II:

  1. The Proverbial Bellow (13:16)
  2. Glide (2:13)
  3. Voice of Trespass (7:58)
  4. The Grid (9:45)
Youtube Placeholder

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

teilen
mailen
teilen
Shavo Odadjian hat Song mit Jonathan Davis entfernt

Was als Soloprojekt von System Of A Down-Bassist Shavo Odadjian begann, hat sich inzwischen zu einer Band namens Seven Hours After Violet (kurz: S.H.A.V.) entwickelt. Vergangenen Oktober wurde das Band-betitelte Album veröffentlicht, auf dem zahlreiche Gäste vertreten sein sollten. Einer der genannten Namen war Korn-Frontmann Jonathan Davis. Nun ist auf der Platte davon jedoch nichts zu hören. Schwierige Sache Während eines Interviews mit SNSMix.com verriet Odadjian, dass SEVEN HOURS AFTER VIOLET ursprünglich wie eine Art Sampler konzipiert war, bei dem „eine Menge Features“ und verschiedene berühmte Sänger vertreten sein sollten. „Was geschah, war, dass die Musik wirklich interessant wurde und…
Weiterlesen
Zur Startseite