Metal Hammer
Vor 31 Jahren veröffentlichten Green Day DOOKIE – ein Album, das sie erst als Verräter abstempelte und später zu Legenden machte. Wir blicken zurück!
Wer genau hinter dem gemeinnützigen Metal-Verein Metality steckt und was er bezweckt, erklären uns die Mitbegründer Florian Döring und Patrick Martin.
Was denken eigentlich (konkurrierende) Musiker über METALLICA? Lest hier Stimmen sowie eine Neubewertung sämtlicher Songs des schwarzen Metallica-Albums.
Lest hier das komplette METAL HAMMER-Interview mit Sänger Colin H. van Eeckhout über das neue Amenra-Album DE DOORN und mehr.
Im Callejon-Tourbus wird geprügelt! Zumindest, wenn es nach Bernhard „Actionhorn“ Horngeht – mit Fußball kann der 37-Jährige nämlich denkbar wenig anfangen.
Jan Bayati ist seit 2004 Manager der Band. Wie er es geschafft hat, alle Helloween-Mitglieder für HELLOWEEN zusammenzubringen, erzählt er im Interview.
CALL OF THE WILD von Powerwolf ist ein thematischer Befreiungsschlag – erstmals wird es bierernst, wenn Religions- in Gesellschaftskritik umschlägt.
Auf dem dritten Werk seit ihrer Rückkehr vertonen At The Gates mit experimentellen Mitteln philosophische Gedanken des Pessimismus.
Fear Factory-Gründungsmitglied Dino Cazares ist hörbar froh, dass es nach all den Ärgernissen mal wieder um die Musik gehen kann...
Das weltexklusive Powerwolf-Album MALLEO METALUM mit 8 raren Songs gibt es nur zusammen mit METAL HAMMER-Ausgabe 07/2021.
Nach nahezu zwei Dekaden Solosendepause meldet sich der Ex-Guns N' Roses-Gitarrist, Sänger und Produzent Gilby Clarke zurück.
Der schwedische Musiker Olof Mörck geht fast schon als Gaming-Veteran durch: Der 39-Jährige hat eine stattliche Entwicklung hinter sich.
Powerwolf treiben es wild, indem sie sich verschanzen, um am achten Album CALL OF THE WILD nebst begleitendem Videoclip zu arbeiten.
Satyricon-Bandchef Sigurd "Satyr" Wongraven spricht zum 30. Jubiläum über den Restaurierungsprozess und seine Probleme mit der Nostalgie.
Sie existieren seit Jahrzehnten, und plötzlich muss alles dichtgemacht werden. Findet hier die Beiträge unseres Specials über die bedrohten Metal-Clubs.
Seit mehr als einem Jahr steht das öffentliche Leben weitestgehend still – für die Club- und Kulturszene sogar wortwörtlich, auch im Hellraiser.
Auch mit dem neuen Studioalbum BLOOD IN THE WATER hält der Höhenflug der US-Kult-Thrasher Flotsam And Jetsam ungebrochen an.
Die deutsche Szene-Institution Helloween wartet endlich mit einem neuen, in voller Mannschaftsstärke eingespielten Album auf.
Caliban haben sich ein Herz gefasst und auf ihrem neuen Album ZEITGEISTER sieben eigenen Liedern sprachlich wie musikalisch neues Leben eingehaucht.
Myles Kennedy greift auf THE IDES OF MARCH nicht nur wieder verstärkt zur Lead-Gitarre, sondern auch pandemieinspirierte Themen und Stimmungen auf.
The Offspring überzeugen auf ihrer zehnten Scheibe mit einem Mix aus krachenden Party-Hymnen, komödiantischen Ideenfeuerwerken und ernsten Inhalten.
Wenn Equilibrium-Gitarrist René Berthiaume in einem Videospiel in die Haut von Sänger Robse Dahn schlüpfen will, bastelt er sich eben sein eigenes Game.
Wir sprechen mit Death Metal-Bass-Messias Alex Webster über das mittlerweile 15. Cannibal Corpse-Album VIOLENCE UNIMAGINED.
Auf FORTITUDE zeigen Gojira erneut, welch eine besondere Band sie sind. Dies gilt nicht nur für ihre Musik, sondern auch die Agenda der Duplantier-Brüder.
Hoch die Äxte! Beim Comic-Event Batman: Death Metal sind nicht nur Superhelden gefordert, sondern auch Metal-Götter wie Ozzy Osbourne.
Freut euch auf einen wahren Erinnerungsmarathon und taucht mit uns ein in die 66,6 wichtigsten Metal-Alben des Jahres 1986!
Heavy Metal in seiner ursprünglichen Form ist ohne das Zutun der britischen NWOBHM-Legende Saxon kaum denkbar. Die Wertschau ihrer Alben.
Der einstige Manowar-Gitarrist David Shankle stellt sich in unserem Plattenteller klaren Geschmacksfragen.
Gitarrist Daniel Freyberg kommt die schwere Rolle zu, über den Nachlass von Alexi Laiho und die Bedeutung von Bodom After Midnight zu sprechen.
Leben mit Krebs: Ronnie Atkins kämpft mit Kreativität gegen sein unheilbares Leiden. Mit ONE SHOT hat er ein neues Soloalbum veröffentlicht.
Es gab extremere Bands als Meshuggah – aber nicht viele. Es gab Bands, die souverän die Trend-Wellen ritten – aber wenige, die mehr als eine lostraten.
ARISE von Sepultura wird 30: Wir blicken zurück auf eine Zeit, in der die Sitten rau waren, Plattenfirmen noch Geld und Musiker noch eine Chance hatten.
Die Coronapandemie ist nicht der erste Sturm, dem LKA Stuttgart-Chef Thomas Filimonova trotzt. Seit bald 40 Jahren betreibt er Stuttgarts Live-Institution.
Evanescence-Frontfrau und Mastermind Amy Lee resümiert mit uns die vergangenen Jahre – und blickt durchaus hoffnungsvoll in die Zukunft.
Neben seinem großen Engagement für die sozialpolitischen Themen unseres Planeten hat es Serj Tankian geschafft, eine neue Solo-EP aufzunehmen.
Iron Maiden-Gitarrist Adrian Smith und Gitarrist/Sänger Richie Kotzen erzählen vom harmonischen Miteinander bei ihrem Smith/Kotzen-Debütalbum.
Wir stellen regelmäßig die Videospielleidenschaft eurer Metal-Helden und -Heldinnen in den Fokus. Weiter geht's mit Matt Heafy.
Voller Stolz präsentieren die Eisbrecher-Band-Köpfe Alexander Wesselsky und Noel Pix nun ihre bis dato stärkste Scheibe: LIEBE MACHT MONSTER.
Lamb Of God-Urmitglied und -Bassist John Campbell stellt sich offen und ehrlich der bunten Fragerunde auf der METAL HAMMER-Couch.
Eisbrecher haben für METAL HAMMER ein exklusives Album zusammengestellt, mit acht raren und unveröffentlichten Songs.
Am 15. März erscheint die 2020 veröffentlichte Rob Halford-Autobiografie ‘Confess’ endlich auch auf Deutsch, und zwar mit dem Titel ‘Ich bekenne’.
MASTER OF PUPPETS von Metallica wurde am 03.03.1986 veröffentlicht. Zum runden Geburtstag kramen wir das Review aus dem METAL HAMMER 03/1986 raus.