Metal Hammer
Vor 31 Jahren veröffentlichten Green Day DOOKIE – ein Album, das sie erst als Verräter abstempelte und später zu Legenden machte. Wir blicken zurück!
Wer genau hinter dem gemeinnützigen Metal-Verein Metality steckt und was er bezweckt, erklären uns die Mitbegründer Florian Döring und Patrick Martin.
Nach ‘Get In The Ring’ haben Amon Amarth ein weiteres Musikvideo zu THE GREAT HEATHEN ARMY gedreht, und zwar zum Song ‘Find A Way Or Make One’.
Auch Five Finger Death Punch hatten nach ihrem letzten Album F8 nicht so schnell vor, ein neues zu produzieren. Corona war jedoch anderer Meinung
Während der Pandemie waren Parkway Drive nicht tatenlos, sondern stürzten sich voller Elan in die Arbeiten an ihrem siebten Album DARKER STILL.
So umwerfend das vierte MANTAR-Opus PAIN IS FOREVER AND THIS IS THE END auch geworden ist, das Duo wäre beinahe daran zerbrochen.
Kaum einer Veröffentlichung fiebern Melodic Death Metal-Fans derart sehnsüchtig entgegen wie dem Debüt der Schweden The Halo Effect.
Das neue Sinner-Album BROTHERHOOD ist das ungewöhnlichste in der 40-jährigen Geschichte der Band, weil es vom Kampf zwischen Leben und Tod geprägt ist.
Auf ihrem zwölften Triumphzug THE GREAT HEATHEN ARMY wagen die Szenelieblinge Amon Amarth einen Rückgriff auf ihre eigene Vergangenheit.
Karl Sanders offeriert dieser Tage das Instrumentalwerk SAURIAN APOCALYPSE – und hier ein paar persönliche Einblicke in sein metallisches Leben.
METAL HAMMER war für euch bei der Albumpräsentation von PAVLOV’S DAWGS, dem 18. Tankard-Longplayer, in Frankfurt mit dabei.
Für ihr elftes Studioalbum SIEG DER VERNUNFT luden Knorkator zu einer speziellen Hörprobe ein. Lachtränen waren garantiert.
Belphegor-Kopf Helmuth Lehner spricht im Interview mit METAL HAMMER über Götzenbilder, rollende Panzer und babylonisches Sprachengewirr.
Mit seinem Blues Rock-Sound avancierte Brown zu einem Pionier des Schock Rock, zu dessen Bewunderern Alice Cooper und Bruce Dickinson zählen.
Ihre weltweite Konzertreise wurde von der Pandemie gestoppt. Also spielten Amon Amarth ihr zwölftes Album THE GREAT HEATHEN ARMY ein.
Auf Einladung des Labels trafen wir den Satyricon-Mastermind bei der offiziellen Vorpremiere der Ausstellung im Edvard-Munch-Museum in Oslo.
Drei Generationen des Nischen-Genres Epic Metal sprechen über dessen Entstehung und Bedeutung sowie ihre individuelle Beziehung zum Manowar-Back-Katalog.
Das kollektive Metal-Gedächtnis: Wir haben uns mit Hellblazer, dem anonym bleibenden Gründer der Metal Archives-Seite, unterhalten.
13 Jahre nach ihrem letzten Studiolebenszeichen THE INCIDENT kehren die einstigen Prog Rock-Hoffnungsträger Porcupine Tree mit CLOSURE/CONTINUATION zurück.
Von der Bühne hinter die Kulissen: Angela Gossow (47) mag nicht mehr die Stimme von Arch Enemy sein, bestimmt aber nach wie vor die Band-Geschicke mit.
THE NEWS DARK AGES kommt mit großen Schritten, und Gwar-Gitarrist Pustulus Maximus lässt uns einen Blick auf seinen Hautschmuck werfen.
Anfang Juli erscheint THE MONUMENTAL MASS: A CINEMATIC METAL EVENT als physisches Zeugnis des Ende 2021 gesendeten Streaming-Events von Powerwolf.
Im Juli erscheint eine Graphic Novel der Firma Z2, die auf SCREAMING FOR VENGEANCE von Judas Priest basiert. Wir lassen Autor Rantz Hoseley zu Wort kommen.
Heaven Shall Burn, The Ghost Inside und Amaranthe sind nur die Speerspitze des Full Force 2022. Was Fans noch erwartet und wo die Knüppelnacht geblieben ist, verraten […]
Mit ihrem elften Studioalbum stecken Arch Enemy ihre Grenzen neu ab: DECEIVERS klingt kompromisslos zeitgemäß, und doch dem eigenen Erbe treu ergeben.
Das Vorwort der METAL HAMMER-Ausgabe 07/2022 von Chefredakteur Sebastian Kessler über die Titel-Story, exklusive CDs und einzigartige Specials.
Evergrey laden METAL HAMMER in ihre Heimatstadt Göteborg ein, um sich auf eine Spurensuche zur aktuellen Platte zu begeben.
Drei von elf Songs des neuen Arch Enemy-Albums DECEIVERS wurden bereits als Singles ausgekoppelt – was kann also noch kommen? Wir haben reingehört.
Dem Fluch über der Band die Stirn bietend, kehren Decapitated mit ihrem neuen Album CANCER CULTURE zurück. Wir sprachen mit Bandboss Wacław „Vogg“ Kiełtyka.
Im Interview äußert sich Der W-Band-Kopf (und Böhse Onkelz-Bassist) Stephan Weidner über den Entstehungsprozess seines fünften Studiowerks V.
Seine Begeisterung für klassische Horrorfilme erweckte die EP PORTALS zum Leben – und zieht Kirk Hammett nach Deutschland.
Am 31. Mai wird in der Essener Lichtburg die Dokumentation ‘Total Thrash’ uraufgeführt, danach folgt eine Kinotournee durchs ganze Land.
Neben Sänger Felix Stass und Schlagzeuger Markus ist dessen Ehefrau Katrin Jüllich die dritte Konstante deutschen Gothic Metal-Urgesteine Crematory.
Weshalb die Musik von Trollfest nicht zuletzt auf FLAMINGO OVERLORD eine Verbindung zu Videospielen aufweist, verrät der 30-jährige Gitarrist Fabian Jiru.
Die METAL HAMMER-Redaktion hat die alten Manowar-Platten noch mal rausgekramt und alle Scheiben der True-Metaller in eine Rangliste gepackt.
Das Vorwort der METAL HAMMER-Ausgabe 06/2022 von Chefredakteur Sebastian Kessler über die Titel-Story, europaweit reisende Autoren und Kirk Hammett.
Am 11. Mai 2022 wird das einflussreiche Iron Maiden-Album FEAR OF THE DARK 30 Jahre alt. Wir ehren es mit einem Track By Track-Review.
Ab dem 10. Juni verbreiten Kreator ihre Ansage HATE ÜBER ALLES. Was steckt hinter dem 15. Werk der größten deutschen Thrash Metal-Band?
Gut fünf Jahre nach GODS OF VIOLENCE zeigen sich die deutschen Thrasher KREATOR auf ihrer 15. Riff-Attacke unbändig stark, wandlungsreich und experimentell.
Nicht nur Show-technisch stand einiges auf der Kippe, auch personell mussten Obscura für ihre große USA-Tournee Abstriche machen.
In einer neuen Folge unserer Wertschau blicken wir auf die ebenso abwechslungsreiche wie qualitativ hochwertige Diskografie von Armored Saint.
Anlässlich ihres dritten Albums TON STEINE STERBEN befragten wir Mein Kopf ist ein brutaler Ort-Vokalist Christian Schmidt über seine Videospielpräferenzen.