Bands und Headliner für ‘Der Ring – Grüne Hölle Rock’ und Rockavaria Festivals 2015

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Die beiden neuen Festivals „Der Ring – Grüne Hölle Rock“ und Rockavaria finden 2015 erstmals statt. Beide gehen zeitgleich vom am 29. bis 31. Mai 2015 über die Bühne – „Der Ring – Grüne Hölle Rock“ am ehemaligen „Rock am Ring“-Gelände am Nürburgring, Rockavaria im Olympiapark in München.

Auf einer Pressekonferenz haben die Veranstalter jetzt endlich die ersten Bands und Headliner für die Festivals „Der Ring – Grüne Hölle Rock“ und Rockavaria 2015 bekannt gegeben!

>>> Bleibt am Ball mit unserem kostenlosen Newsletter!

Schon zuvor hielten sich hartnäckige Gerüchte, dass im Gegensatz zu Rock am Ring und Rock im Park, die 2015 eine Woche später stattfinden, reinrassige Rock-Festivals ohne Pop- und HipHop-Bands aufgezogen werden sollen.

Tatsächlich spricht das bisherige Line-up für „Der Ring – Grüne Hölle Rock“ und das Rockavaria Festival 2015 für sich – die ersten Bands und Headline (gefettet) sind:

Metallica
Kiss
Judas Priest
Five Finger Death Punch
Limp Bizkit
Accept
Anti-Flag
Testament
Turbonegro
Faith No More
Muse
Incubus
Any Given Day
Arcane Roots
The Darkness
Emmure
Exodus
Hang The Bastard
Kissin’ Dynamite
Orchid
The Picturebooks
Poets Of The Fall
Turbonegro

Weitere Bands für „Der Ring – Grüne Hölle Rock“ und Rockavaria 2015 sollen folgen. Karten gibt es ab Donnerstag, 06.11.2014 für 169 Euro. 70.000 Fans werden am Nürburgring erwartet

Dem gegenüber stehen Bands wie Slash, Slipknot, Marilyn Manson, Motörhead, Foo Fighters u.a. bei Rock am Ring und Rock im Park 2015. Welches Line-up wird am Ende wohl mehr Fans ziehen?

Die Grüne Hölle und Rockavaria werden im nächsten Jahr vom 29. bis 31. Mai erstmalig als Konkurrenzfestival zu Rock am Ring und Rock im Park stattfinden. Rock am Ring wird ein Wochenende später im nahegelegenen Mendig veranstaltet.

Derzeit führt die Nürburgring GmbH einen Rechtsstreit gegen Ring-Veranstalter MLK: Sie wollen durchsetzen, dass Lieberberg den Namen „Rock am Ring“ nur mit ihrer Erlaubnis verwenden darf.

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
twittern
mailen
teilen
Metallica: Jason Bittner ist stets pro Lars Ulrich

Es kommt immer wieder vor, dass Leute über das schludrige Schlagzeugspiel von Metallica-Trommler Lars Ulrich meckern. Shadows Fall-Drummer Jason Bittner will darin während der neuesten Folge von ‘Troy Story: A Podcast For The Collar City’ nicht vollends miteinstimmen. Stattdessen betont der 54-Jährige, wie sehr er Ulrich als Mensch schätzt. Kein Rock-Star-Gehabe Konkret drehte sich diese Folge um das einzige Metallica-Konzert im RPI Field House am 15. März 1989 in der Stadt Troy im US-Bundesstaat New York. Bittner war hierbei mit von der Partie und schilderte seine Eindrücke von Metallica und ihrer Vorband Queensrÿche. "Queensrÿche fand ich einfach großartig. Ich fand, dass…
Weiterlesen
Zur Startseite