Backstage: So entstand das neue Video von In Flames

von
teilen
mailen
teilen

[Update:] In Flames schenken euch einen Blick hinter die Kulissen ihres umwerfenden neuen Videos ‚Deliver Us‘ (das ihr weiter unten seht). Der Augenschmaus wurde von Patric Ullaeus betreut, der für seine Video-Kunst bestens bekannt ist.

Und so sah es am Set aus:

 

Youtube Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

In Flames haben ihr neues Album SOUNDS OF A PLAYGROUND FADING fertig, die erste Single ist im Netz, das dazugehörige Video ist gedreht. Aus der bekannten Tracklist (s.u.) haben sie sich für ‚Deliver Us‘ als erster Auskopplung entschieden – das Video dazu seht ihr deutschlandweit exklusiv nur bei uns.

Viel Spaß:

Die komplette Tracklist:

01. Sounds Of A Playground Fading
02. Deliver Us
03. All For Me
04. The Puzzle
05. Fear Is The Weakness
06. Where The Dead Ships Dwell
07. The Attic
08. Darker Times
09. Ropes
10. Enter Tragedy
11. Jester’s Door
12. A New Dawn
13. Liberation

Erscheinen wird SOUNDS OF A PLAYGROUND FADING am 17.06.2011.

Noch mehr zum neuen Album erzählen wir euch in der ! Das Heft kann einzeln und innerhalb von Deutschland portofrei bestellt werden – wie alle anderen Hefte auch. Alle Infos dazu findet ihr unter www.metal-hammer.de/einzelheft.

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
mailen
teilen
Ghost: Tobias Forge wollte ein introspektiveres Album machen

Mit Spannung erwarten die Fans das neue Ghost-Album SKELETÁ, welches am 25. April 2025 via Loma Vista auf die Märkte dieser Welt kommt. Im Interview mit dem US-Radiosender WMMR hat Bandmastermind Tobias Forge nun über seine inhaltliche Inspiration für den sechsten Longplayer der schwedischen Formation geplaudert. Innere Reize "Es ist ein Album, das introspektiver ist -- besonders im Vergleich zum Vorgänger [IMPERA, 2022 -- Anm.d.R.]", erläutert der Ghost-Boss. "Ich glaube, dass die meisten Künstler in der Regel eine neue Platte darauf basierend kreieren, wo sie auf der vorherigen Scheibe waren. Nicht als Gegenreaktion, aber für gewöhnlich gibt es etwas, das man…
Weiterlesen
Zur Startseite