Wie Avantasia-Chef Tobias Sammet im Interview mit METAL HAMMER (vgl. Ausgabe 02/2016) enthüllte, weckt der ESC-Song ‘Mystery Of A Blood Red Rose’ nicht zufällig bei vielen Hörern Assoziationen mit dem Sänger Meat Loaf (‘Bat Out Of Hell’). Genauer gesagt entstand das Stück mit dem Wunschgedanken, den Amerikaner für einen Gastbeitrag auf dem im Januar erschienenen Album GHOSTLIGHTS zu gewinnen: „Der erste Song könnte von Meat Loaf sein, war auch für Meat Loaf gedacht“, gibt Sammet im Interview preis.
Bei seiner Anfrage stieß der Komponist jedoch auf taube Ohren: „Er (Meat Loaf; Anm.d.A.) wollte nicht, sein Management lehnte ab. Dennoch orientierte ich mich gesanglich an ihm – ich fand das Stück so super und bin ein so großer Fan seiner Art und Stimme, dass ich einfach wie Meat Loaf gesungen habe. Das hört man stellenweise deutlich heraus – so ähnlich klang auch das Demo, das ich Meat Loaf mit meiner Anfrage geschickt hatte.“
Man darf gespannt sein, ob diese Assoziation heute Abend zu mehr Anrufen und Votes für Avantasia führen wird. Auch die positive, mitreißende und erhebende Art des als „Schlager-Metal“ bezeichneten Projekts könnte zum Erfolg führen. „Avantasia ist ein bisschen wie Wagner“, meint Sammet im METAL HAMMER zur Stimmung, die seine Kompositionen wecken. „Es ist positive Musik, manche sprechen auch von käsig. Ich mag auch schwermütige Sachen wie Bach, der mir mehr zusagt als Vivaldi, welcher mir tendenziell zu hopsig ist. Traurig darf es durchaus sein, aber nicht zu destruktiv.“ GHOSTLIGHTS erschien am 29. Januar 2016 und kletterte bis auf Platz 2 der Offiziellen Deutschen Albumcharts. Gewinnen Avantasia den Vorentscheid, qualifizieren sie sich als deutsche Teilnehmer für den 61. Eurovision Song Contest, dessen Finale am 14. Mai 2016 in der schwedischen Hauptstadt Stockholm stattfindet.