Avantasia bringen nächstes Werk auf zwei Alben raus

von
teilen
mailen
teilen

[Update:] Avantasia haben jetzt die beiden Albentitel bekannt gegeben, die nach THE SCARECROW (2008) erscheinen sollen. Demnach heißt der erste Teil der Veröffentlichungen THE WICKED SYMPHONY, der zweite ANGEL OF BABYLON.

Avantasia-Chef Tobias Sammet hat ein offizielles Statement veröffentlicht und erklärt darin, warum der Nachfolger zum letzten Album THE SCARECROW (2008) auf zwei Alben aufgeteilt werden müsse:

„Ich habe bisher immer mein Bestes gegeben, aber dieses neue Kapitel in der Geschichte Avantasias ist einfach viel zu umfangreich um es auf ein Album zu packen. Ich habe nun seit Jahren daran gearbeitet und tue es immer noch, und wir haben bereits jetzt einen Umfang von mehr als zwei Alben. Ich weiß noch nicht, ob ich sie nacheinander, oder auf einmal, oder vielleicht in einem Sonderpackage als Doppelalbum veröffentliche. Wir haben sehr viel Material, das ganze Werk – eine Weiterführung der „Scarecrow-Story – und die Liste der beteiligten Gäste sind sehr umfangreich.

Als wir in 2006 mit den Arbeiten an „The Scarecrow“ anfingen sagte ich, dass die Angelegenheit über zwei Alben laufen sollte, denn wir hatten damals bereits eine richtige Rockoper mit über zwanzig Songs geschaffen. Schlussendlich haben wir aus Spaß an der Sache einfach nicht aufgehört immer wieder am Konzept weiterzuarbeiten. „The Scarecrow“ kam bei unseren Fans sehr gut an und avancierte zu einem großen Erfolg. Mit so einem Erfolg im Rücken ist es sehr inspirierend, an neuem Material zu arbeiten und die Dinge weiterhin im großen Stil anzugehen!

Andererseits ist es auch so, dass man bei einem Blick auf die wirtschaftliche Lage der Musikindustrie und dem ganzen Download-Problem auch gar keine andere Wahl hat, als die musikalisch wichtigen Dinge nicht auf die lange Bank zu schieben. Viele von uns Metal- und Rockbands werden in absehbarer Zeit keine vernünftigen Budgets mehr zur Verfügung haben. Und wer weiß, ob ich in Zukunft noch angemessen in eine Produktion mit so vielen Gastmusikern, Chören, Orchestrierungen usw. investieren darf. Deswegen muss jetzt alles Wichtige gesagt werden!

Und ich bitte meine Fans um Geduld, weil ich mir alle Zeit der Welt nehmen muss um die Sache zu meiner Zufriedenheit im großen Stile zu einem würdigen Finale zu bringen.“

Bisher sind schon folgende Musiker für das nächsten Avantasia-Album angekündigt:

Klaus Meine (Scorpions)
Tim „Ripper“ Owens (ex-Judas Priest, Yngwie Malmsteen)
Eric Singer (Kiss)
Michael Kiske (ex-Helloween)
Jorn Lande (Masterplan)
Bob Catley (Magnum)
Sascha Paeth
Felix Bohnke (Edguy)
Alex Holzwart (Rhapsody, Sieges Even)
Russell Allen (Symphony X)

Weitere Artikel zu Tobias Sammet:
+ Tobias Sammet: Neues Avantasia-Album soll noch 2009 kommen
+ Tobias Sammet im Tunnelblick
+ Edguy-Sänger Tobias Sammet bedankt sich (nur) bei den echten Fans

teilen
mailen
teilen
Die Metal-Alben der Woche vom 28.02. mit Architects, Brainstorm, Avantasia u.a.

Architects Architects schließen keineswegs einfach an ihren Vorgänger an, sondern graben stattdessen tief in der Band-Kiste und bringen... (Hier weiterlesen) Brainstorm Mit ihrem neuen Werk präsentieren die Schwaben erneut kraftvollen Heavy- und Power Metal mit kantigen Riffs und melodischen Soli, und die Gitarren­arbeit ist erstklassig. (Hier weiterlesen) Avantasia Mit nuancierten Variationen knüpft Tobias Sammet (von Gitarrist Sascha Paeth kongenial begleitet) auf HERE BE DRAGONS stilistisch schlüssig an den Avantasia-Klangkosmos an (Hier weiterlesen) Diese und noch viele weitere aktuelle relevante Reviews findet ihr hier und in der METAL HAMMER-Märzausgabe. *** Keine METAL HAMMER-Ausgabe verpassen, aber nicht zum Kiosk müssen: 3 Hefte…
Weiterlesen
Zur Startseite