Metal Hammer
Wir haben hier alle wichtigen Infos zum Summer Breeze Open Air 2025 für euch zusammengetragen. 26 neue Bands, die Tageseinteilung sowie Infos zu Tages-Tickets wurden bekanntgegeben!
Du willst bei METAL HAMMER reinschnuppern, während der Festival-Saison als Praktikant (m/w/d) in der Redaktion arbeiten und Musikjournalismus kennen lernen? Dann mach doch! Alle Infos zum Sommer-Praktikum.
matthias-weckmann
Maledetto Balotelli! Beim Spiel gegen Italien hätte ich den ZDF-EM-Song ‘Burn It Down’ von Linkin Park liebend gern in die Realität umgesetzt… Verabschieden […]
Nein, es soll ausdrücklich kein schwarzer Humor sein. Das letzte Lebenszeichen von Threshold erschien bereits 2007, damals noch mit Andrew McDermott am Mikro, der […]
Hellyeah – das ist endlich die Scheibe, auf die wir gewartet haben (oder zumindest all jene, denen Vinnie Pauls Ex-Band Pantera etwas bedeutet hat)! Statt an den […]
Mit seinem letzten Solo-Abenteuer IMPERFECT HARMONIES (2010) überraschte beziehungsweise schockierte der System Of A Down-Frontmann seine Fans mit wilden Ausflügen […]
Von der Chaostruppe zum Megaseller: Anlässlich der Veröffentlichung der ersten Best Of-Zusammenstellung ANTENNAS TO HELL blicken Frontmann COREY TAYLOR, Schlagzeuger […]
Cooler Albumtitel für eine Band, die zu den Pionieren der Industrial-Bewegung gezählt werden darf. Auf dem letzten Album MECHANIZE (2010) besann sich das zwischendurch […]
Humor und Rock vertragen sich in der Regel so gut wie Leberschaden und Wetttrinken. Meist teilt sich das Meer, wenn eine Band versucht, die Grenzen der Witzigkeit […]
Manchmal schlägt das Schicksal so hart und erbarmungslos zu wie es nur kann. Die Metal-Gemeinde kann davon leider etliche Lieder singen. Krankheiten, Autounfälle, […]
Es war nach einer Sportstunde im Frühling 1989, als mir ein Kumpel das Axxis-Debüt KINGDOM OF NIGHT vorspielte, das gerade frisch auf den Markt gekommen war. Jetzt […]
Delain müssen sich mit Acts wie Nightwish, Evanescence oder Within Temptation messen. So passt es ganz gut, dass der Keyboarder und Hauptsongwriter Martijn Westerholt […]
Finnen sind ja allgemein lustige Menschen. Und ein bisschen abgedreht. Was diese vier Jungs auf ihrem Debüt abliefern, wischt allerdings jede Erwartungshaltung im […]
Judas Priest gehen peu à peu in Rente. Das ist traurig, doch die britische Pensionskasse kann ab sofort ruhigen Gewissens in die Hände von Grand Magus überantwortet […]
Opernsängerin, Punk, Playboy-Model und Hexe, die nur knapp den Anschlägen des 11. Septembers entging: Wir haben uns eingehend mit Huntress-Sängerin Jill Janus beschäftigt. […]
Beim Debüt BEAUTY IN CHAOS (2010) bemängelte Kollege Kessler noch zu Recht, dass das Malrun-Material „gefällig, aber zu beliebig“ ausfallen würde. Ich weiß ja nicht, […]
Shinedown sind dank ihrer Touraktivitäten einer der wenigen Megaseller aus dem modernen US-Rock-Bereich, der auch bei uns Fuß gefasst hat. Und da hat es tatsächlich […]
Abspann? Jetzt schon? Aber ich habe doch gerade erst vier Tage… Und anscheinend 30 Spielstunden hinter mir. Ups. „Mass Effect 3“ lässt einen die […]
Metallica veröffentlichen die Rough Mix-Überbleibsel der DEATH MAGNETIC-Sessions – und ich hätte eigentlich alle vier Lieder gern auf dem Album gehört. Dennoch […]
[…]
Cool. Hymnisch. Wie meinen? Ich möchte in dieser Rezi nicht ein einziges Mal über die Band sprechen, bei der Blaze Bayley einst gesungen hat – denn dieses Album […]
Es gab in den 90ern kommerziell erfolgreichere Alben, aber kaum eines zog größere Konsequenzen nach sich als VULGAR DISPLAY OF POWER. Ein Gespräch mit Phil Anselmo. […]
Die Onkelz-Fans können sich vom netten Weihnachtsmann von nebenan eine richtig fette Box und den Baum legen lassen – zumindest was den Umfang betrifft (auf die Qualität […]
Süßer die Glocken nie klingen – jedenfalls wenn Steel Panther zum Fest der Liebe die Hosen runterlassen. Denn auch beim zweiten Album dreht sich bei den Amis alles […]
Zum zehnjährigen Bandjubiläum kann man Kerzen ausblasen – oder einen Circlepit starten. As I Lay Dying haben sich zu Letzterem entschlossen und einen kleinen Zwischenhappen […]
Schon der Begriff „B-Seiten-Sammlung“ senkt die Erwartungshaltung gegenüber einer solchen Zusammenstellung. Die Dinger sind ja nicht umsonst bei den regulären Alben […]
Als BATTLEFIELD-Veteran gibt es am Erstverkaufstag der neuesten Staffel nur eines: Augen zu, und blind downloaden (für Old School-Fans: kaufen). Denn enttäuscht […]
Vorsicht: heiß, laut und megafett! Kurz: Album des Jahres-Kandidat. Die Erwartungshaltung war riesig – aber UNTO THE LOCUST ist größer. Nach dem Welterfolg THE BLACKENING […]
Einst haben sie die moderne Metal-Generation als Tempomacher im Gegenwind nach vorne gebracht, mittlerweile sind Chimaira vom Peloton (um mal in Tour De France-Vergleichen […]
Fred Durst genießt in Metalkreisen in etwa denselben Beliebtheitsgrad wie Josef Stalin. Doch in zwei Momenten sind Limp Bizkit unangefochten Spitze: 1. Wenn in ruhigen […]
Manchmal scheint die Rechnung recht einfach: Dieses Album ist das erste, das Black Stone Cherry nicht im US-amerikanischen Süden, sondern in Los Angeles an der Seite […]
Für meine Begriffe war das Pain-Album NOTHING REMAINS THE SAME (2002) das bislang perfekteste Werk von Peter Tägtgrens Nebenprojekt. Denn hier wurde ein extrem unterhaltsames […]
Seit Max Cavalera auch bei Soulfly wieder die brutale Thrash-Keule schwingt, ist es nicht ganz einfach, die elementaren Unterschiede zu Cavalera Conspiracy herauszuarbeiten. […]
Es war zwar nicht so geplant, aber SIC(NESSES) ist (zumindest nach jetzigem Stand) die letzte Veröffentlichung Slipknots, auf der man Bassist Paul Gray noch einmal […]
Fünf lange Jahre vergingen zwischen dem letzten regulären Studioalbum SPLINTER (2003) und dem neuen Werk RISE AND FALL, RAGE AND GRACE. Doch keine Bange: The Offspring […]
Der „Metal-Gott“ kramt in letzter Zeit gern in seiner Vergangenheit. Nach den diversen Re-Releases des Fight-Debüts WAR OF WORDS (1993) ist nun seine Schaffensphase […]
In dieser Reviewstrecke befinden sich mit Hammerfalls MASTERPIECES sowie Hellsongs’ HYMNS IN THE KEY OF 666 zwei Coveralben, die unterschiedlicher kaum sein könnten. […]
Es war ja eigentlich klar, dass Nickelback auf DARK HORSE stilistisch nicht völlig umsatteln – zu erfolgreich outete sich ihr Mix aus fetter Produktion, modernem […]