Metal Hammer
Wir haben hier alle wichtigen Infos zum Summer Breeze Open Air 2025 für euch zusammengetragen. 26 neue Bands, die Tageseinteilung sowie Infos zu Tages-Tickets wurden bekanntgegeben!
Du willst bei METAL HAMMER reinschnuppern, während der Festival-Saison als Praktikant (m/w/d) in der Redaktion arbeiten und Musikjournalismus kennen lernen? Dann mach doch! Alle Infos zum Sommer-Praktikum.
matthias-weckmann
Kritiker werfen den Böhsen Onkelz vor, allein aus kommerziellen Gründen zurückzukehren. Die Band stellt sich den Vorwürfen.
Exklusiv im METAL HAMMER sprechen die Böhsen Onkelz offen über Gründe und Ziele der Reunion und die Zukunft der Band. Lest hier Auszüge aus dem Interview.
Zugegeben: Ich verstehe den Gag immer noch nicht. Sehr wohl höre und respektiere ich die außergewöhnliche Begabung aller Beteiligten, welche die einzelnen Instrumente […]
Bei diesem Band-Namen fliegen sofort die erhobenen Zeigefinger der politisch korrekten deutschen Schwarmkompetenz in die Höhe: Eskimo Callboy sollen sich auf ihrem […]
Einst war die mit Frontfrauen überfüllte Gothic Metal-Szene ein Sammelsurium an Mittelmäßigkeit. Inzwischen hat sich glücklicherweise die Spreu vom Weizen getrennt. […]
Das Debüt-Album von ex-Böhse Onkelz-Sänger Kevin Russells neuer Band Veritas Maximus erscheint im Mai. Erfahrt hier, wie es klingt.
Soundbugs, Clippingfehler, Serverabstürze, Ladezeiten wie ein Drei-Minuten-Ei – „Battlefield 4“ macht es einem wirklich nicht einfach. Wer über eine halbe Stunde […]
Man muss sich bei der (ohnehin recht elektronischen) musikalischen Ausrichtung von Linkin Park prinzipiell die Frage stellen, ob ein Remix-Album Sinn ergibt. Ich […]
Mit HOLY DIVER veröffentlichte Ronny James Dio 1983 sein erstes Soloalbum und einen unsterblichen Metal-Klassiker. Wir feiern das 30-jährige Jubiläum.
Zu Beginn ihrer Karriere und beim Debüt DOWN LOW (2005) wurden die Israelis gerne (und zu Recht) mit Sepultura und deren groovendem Metal aus den Neunzigern verglichen […]
Andi Deris glänzte einst bei den kreativen Hard-Rockern von Pink Cream 69 und bestimmt seit fast zwanzig Jahren die Mikrogeschicke der deutschen Metal-Institution […]
Mitunter verhalten sich Metal-Anhänger wie pubertierende Zicken. METAL HAMMER-Redakteur Matthias Weckmann zickt zurück.
„Hurra! Endlich noch ein Slipknot-Nebenprojekt!“ – könnte man sarkastisch ausrufen, wenn man sich das Arsenal an Projekten in Erinnerung ruft, die im Lauf der Jahre […]
Mit THE MEDIATOR BETWEEN HEAD AND HANDS MUST BE THE HEART gehen SEPULTURA ins Rennen um die Gunst aufgeschlossener Thrash-Metaller. An ihrer Seite: ROOTS-Produzent […]
Zugegeben: Ich bin nicht der größte Fan der Dubstep-Platte THE PATH OF TOTALITY (2011). Die Grundidee fand ich interessant, aber für meinen Geschmack hätten es zwei, […]
Am Anfang war die Warze – oder genauer: das Fibrom. So müsste der Beginn der Bibel lauten, wenn Lemmy denn Gott wäre. Wir beleuchten die Geschichte Motörheads.
Das zweite Album RECKLESS AND RELENTLESS (2011) ist ein bravouröser Parforce-Ritt auf der Rasierklinge, die sowohl Metalcore-Bärte als auch Hard Rock-Dauerwellen […]
In den Anfangsjahren war die breitbeinige Sonnenbrillenattitüde der Chicagoer noch extrem sexy. Es mischte sich metallisches Erbgut mit modern-brachialer (aber trotzdem […]
Also, objektiv betrachtet… Nein – von vorne. Es gibt Scheiben, die… Nö. Wenn man alle Parameter berücksichtigt… Ach. Jetzt mal ehrlich: Diese Platte […]
Auf dem neuen Album THE ARSONIST zeigen sich Deadlock als musikalische Brandstifter – auch wenn Puristen sie deshalb als untrue und schwul bezeichnen.
Zehn Jahre nach dem Ende von Pantera veröffentlicht Phil Anselmo sein Solodebüt. WALK THROUGH EXITS ONLY orientiert sich an den fiesen Momenten von FAR BEYOND DRIVEN […]
In den Vorankündigungen war es ja schon zu lesen: Dies soll das bislang extremste, unkonventionellste Album in der langen (und mit zahlreichen Projekten gesegneten) […]
Es ist schon erstaunlich, welche Veränderung die Neubesetzung einer Position bewirken kann. Fußballtrainer wissen das längst, und seit 2011 auch die Fans von Judas […]
Oh – da hat aber jemand seinem Hexenbesen eine Kurskorrektur verordnet. Anstatt sich wie auf dem Debüt SPELL EATER (2012) als keifend-aggressive Xanthippe zu inszenieren, […]
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Im Fall der Queensrÿche-Posse kann man dieser Weisheit nicht zustimmen: Geoff Tate teilte zwar Ende April als Erster der […]
Ich verkneife mir jetzt mal den Flachwitz mit Karlsson vom Dach und freiem Fall, et cetera. Stattdessen konzentrieren wir uns auf den Herrn Nilsson des Heavy Metal, […]
Es gab nur wenige Comebacks in der jüngeren Zeit, die eine komplette Fan-Gemeinde derart in Verzückung versetzte wie diese. Im Gegensatz zu anderen abgetretenen […]
Während in Las Vegas derzeit die große Botox- und Classic Rock-Welle durch die Hotels schwappt, setzen die dort beheimateten Escape The Fate weiterhin auf emotional […]
Ich persönlich schätze die aktuell angesagte Salamitaktik bezüglich Veröffentlichungen nicht besonders: Kaum hat man sich in aktuelles Material eingegroovt, ist […]
Wenn es die Muppet Show nicht schon geben würde – Queensrÿche müssten sich ausstopfen lassen und als Handpuppen bewerben. Das Gezeter zwischen Geoff Tate und seinen […]
[…]
Der ehemalige Böhse Onkelz-Frontmann zeigt sich geläutert: Im exklusiven Interview spricht Kevin Russell offen über seine Sucht, den Unfall und seinen Weg in ein […]
Mittlerweile macht man ja 6,66 Kreuze, wenn sich Dave Mustaine ausschließlich musikalisch zu Wort meldet. In dem seltsamen Zitatemix aus Verschwörungstheorien, Obama-Anfeindungen […]
Es gibt nicht viele Bands, die jene musikalischen Löcher stopfen können, welche System Of A Down aufgrund ihrer derzeitigen Studioverweigerungshaltung aufreißen. […]
Roy Orbison trifft Metallica – so beschrieb Frontmann Ville Valo im Vorfeld die Musik des mittlerweile achten HIM-Studioalbums TEARS ON TAPE. Nun ja: Mit dieser […]
Mit ihrer Vorab-Single ‘Black Eyed’ sorgten Steak Number Eight mit dem Mix aus Refused und Alice In Chains in Teilen der Redaktion direkt für Begeisterung. Der Titel […]
Seit 2004 wartete ich auf eine Heaven Shall Burn-Scheibe, die mich wieder mit einer solchen Dynamik packt wie damals ANTIGONE. In der Folgezeit fiel es mir schwer, […]
Normalerweise erbreche ich mich umgehend, sobald mir der Begriff „okkult“ begegnet. Aber Ghost B.C. sind eben nicht The Devil’s Blood, sondern gehen mit ihrem Image […]
Von sphärischen Pink Floyd-Momenten über eingängigen Industrial Rock bis hin zur schleppenden Rock-Hymne und akustischen Selbstreflexion: Die grundlegende Atmosphäre […]