Metal Hammer
Vor genau 30 Jahren erschien TWISTED INTO FORM, das gerne übersehene Zweitwerk von Forbidden. Dass dieses jedoch einiges zu bieten hat, wird heute bewiesen.
Wir haben anlässlich des neuen Arch Enemy-Albums BLOOD DYNASTY Sängerin Alissa White-Gluz um ihre individuelle Sichtweise gebeten.
bjoern-springorum
Alter schützt vor Rohheit nicht: Es ist immer wieder herrlich zu sehen, wenn sich gestandene Prügelknaben von Extremkrachmachern wie Lay Down Rotten oder Milking […]
Ab einem gewissen Alter gibt es für alte weiße Männer bekanntlich eine ganze Reihe wunderbarer neuer Hobbys: Golfen, Porsche kaufen, Frau für die Sekretärin verlassen, […]
Puristen müssen jetzt ganz stark sein: Johnny The Boy pfeifen auf Konventionen sowie Trveness und sägen sich auf YOU durch eine unheilige Allianz finsterer Musik. […]
Während der Pandemie wusste Dez Fafara nicht, ob er seine Coronainfektion überleben würde. Jetzt sind Devildriver mit DEALING WITH DEMONS II zurück.
Wie klingt Prog eigentlich, wenn man gar keinen Wert darauf legt, ob man jetzt Metal, Rock, Pop oder Kammermusik spielen will? Wahrscheinlich so wie 16, das bemerkenswerte […]
Ad Infinitum, also bis zur Ewigkeit. Das passt natürlich zum Symphonic Metal, in dem wir mittlerweile jede kleine Nuance des Genres bis zur Ewigkeit durchexerziert […]
Wie immer gibt es bei Ne Obliviscaris schlicht und einfach viel zu viel zu erleben, zu entdecken, zu erfühlen. EXUL, die vierte Langform der Australier, strotzt […]
Groß und gewaltig türmen sich die Gewitterlieder auf MEANWHILE, dem mittlerweile sechsten Studioalbum des französischen Kollektivs Klone. Epische, machtvolle, ausladende […]
Porcupine Tree gehen trotz ihres fulminanten Comebacks eventuell ihrem Ende entgegen, Steven Wilson weilt musikalisch mittlerweile sowieso in anderen Sphären, und […]
Irgendwie haben es … AND OCEANS fertig gebracht, das ENTHRONE DARKNESS TRIUMPHANT des Jahres 2023 zu schreiben. AS IN GARDENS, SO IN TOMBS tut weiterhin mit […]
Ganz und gar in ihrer eigenen Welt operieren Katatonia auf SKY VOID OF STARS. Nachdem Schwedens Architekten der Melancholie ihre selbst auferlegte Pause erst 2020 […]
Wie bei LEVIATHAN arbeitet der Schwede auf dem Nachfolger all die Trademark-Elemente heraus, mit denen Therion in den Neunzigern berühmt geworden sind.
Extreme Kunst für extreme Zeiten: Disillusion verstehen es besser als 99 Prozent aller Metal-Bands, die Bipolarität der Gegenwart, das ewige Yin und Yang des Lebens, […]
Sind wir mal ehrlich: Die ganz frühen Platten von The Cult waren die besten. Das ist kein anstrengendes „Früher war alles besser“-Gewäsch, sondern der Tatsache […]
Firtan aus dem schönen Lörrach werden mehr und mehr zum Morgenstern der deutschen Black Metal-Szene: Nach dem unauffälligen NIEDERGANG ließ man 2018 mit dem ansprechenden […]
Die Peaceville-Drei spuken gehörig auf Lacrimas Profunderes neuester Grabrede HOW TO SHROUD YOURSELF WITH NIGHT. Die Rede ist, klar, von My Dying Bride, Anathema […]
Wenige Bands werden im Lauf ihrer Karriere kompromissloser, stoischer, härter. Hierophant scheinen aber genau jene Benjamin Button-Mentalität eingeimpft bekommen […]
Karl Sanders lässt die Echsenwesen wieder los! Drei Jahre nach dem letzten Nile-Brecher VILE NILOTIC RITES und satte 13 Jahre (oh oh…) nach SAURIAN EXORCISMS […]
Auf Einladung des Labels trafen wir den Satyricon-Mastermind bei der offiziellen Vorpremiere der Ausstellung im Edvard-Munch-Museum in Oslo.
Schon ein bisschen verrückt, dass darauf noch niemand gekommen ist: Das Power-Trio Goldsmith wirft auf OF SOUND AND FURY mal so eben Classic Rock und Thrash Metal […]
Es ist nur ein kleines bisschen, was sich Tómarúm auf ASH IN REALMS OF STONE ICONS vorgenommen haben. Für das Debüt weiß das Duo aus der Südstaatenmetropole Atlanta […]
Spezialisten vortreten: Vāmācāra liefert auf COSMIC FIRES: THE ENLIGHTENMENT REVERSED den Sound einer kaputten Welt und dystopischen Zeit, eine Spielwiese der Extreme, […]
Auf THE BURIED STORM nimmt uns Jayn Maiven mit auf den Grund ihres ganz persönlichen Ozeans. In eine dunkle, beängstigende, fremde und doch seltsam beruhigende Welt […]
Bereitmachen für den ultimativen Trip in den Abgrund: Dark Ambient-Lichtlöscher Lustmord hat eine beeindruckende Armada talentierter Grenzgänger der Musikwelt um […]
Bhleg haben sich einer Lesart des Black Metal verschrieben, die man dieser Tage nicht allzu oft serviert bekommt: Naturnah, spirituell, mit stetem Wechsel zwischen […]
WE ARE THE APOCALYPSE, das neue Album der Schweden Dark Funeral, glänzt mit furiosen, monumentalen Hymnen auf den Untergang.
Wenn das mal keine kleine Sensation ist: Gut 20 Jahre nach ihrer letzten Platte und fünf Jahre nach ihrer äußerst willkommenen Reunion greifen Stabbing Westward […]
Ein Album, in das man sich verlieren kann, haben die Kalifornier Cailleach Calling mit DREAMS OF FRAGMENTATION aus den Untiefen ihres Unterbewusstseins an die Oberfläche […]
Mit Shape Of Despair naht der Winter nicht nur, er ist ewig. Seit zwei Jahrzehnten überzieht der illuster besetzte Finnen-Trauerzug die Welt mit Kälte, Verzweiflung […]
Das wird den Hatern ihre Frühstücksflocken versauen: Mystic Circle sind zurück. Und sie besitzen auch noch die Dreistigkeit, stärker denn je zu sein. War das damals […]
Eine der führenden europäischen Symphonic Metal-Bands sollen die Athener W.E.B. laut Pressetext sein. Also, das hätte man in Europa sicher mitbekommen. Aber Schwamm […]
Swallow The Sun erstaunen immer wieder. Einerseits, weil sie nicht aufhören, qualitativ hochwertiges und dabei stets herrlich niederschmetterndes Material aus dem […]
Mittlerweile kann man vor Cradle Of Filth eigentlich nur noch den Zylinder ziehen. Wie konstant, passioniert und unbeirrbar Dani Filth sein eigenes kleines viktorianisches […]
Summoning mit Donnerbüchsen: Das US-amerikanische Projekt Untamed Land hat sich epischem, angeschwärztem Metal verschrieben, der knietief durch den Yukon watet, […]
Langeweile wird für Tuomas Holopainen auf ewig ein Fremdwort sein. Erst der gargantueske Nightwish-Livestream, dann die ONCE-Neuauflage und die Nachricht über die […]
Die Kombination aus grollender Morastmusik und jenseitiger Banshee-Stimme ist inzwischen nicht mehr neu. Doch obwohl wir unsere Levitationsübungen schon zu verhexter […]
Ein wie immer höflicher und reflektierter Nocturno Culto spricht über einen Darkthrone-Neuanfang, seinen alten Kumpel Fenriz und die Magie des Riffs.
Es ist sicher mutig und sowieso löblich, dass sich Suidakra für ihr neues Album mit Aljoscha Sieg einen Produzenten ausgesucht haben, der sich mit Bands wie Eskimo […]
Fear Factory-Gründungsmitglied Dino Cazares ist hörbar froh, dass es nach all den Ärgernissen mal wieder um die Musik gehen kann...
Beherzt sind Scar Of The Sun durchaus, das ist schon mal ein Anfang. Schwierig wird es immer dann, wenn eine Band mit ihrem neuen Album gegen Erwartungen anspielen […]