Austin Carlile (ex-Of Mice & Men): Gute News aus dem Krankenhaus

von
teilen
mailen
teilen

Ende 2016 wurde bei Sänger Austin Carlile das Marfan Syndrom diagnostiziert, weswegen er seinen Mikroposten bei Of Mice & Men aufgeben musste. Seither wird er stetig behandelt, aber hält seine Fans via Instagram auf dem Laufenden.

Empfehlungen der Redaktion
Austin Carlile: „Es wird mir niemals besser gehen!”
Letzte Woche musste Carlile erneut ins Krankenhaus, weil Rückenmarksflüssigkeit in seinen Kopf eingetreten war. Die Ärzte mussten diese lokalisieren und dann entfernen.

Gestern meldet sich Carlile erneut: „Ich habe nur noch zwei Infusionen in den Armen. Insgesamt wurde ich in den letzten sieben Tagen über 30 mal ,gestochen‘“, schreibt er lachend.

„Es ist zeitweise frustrierend“

„Mittlerweile haben es die Ärzte und Schwestern schwer, meine Venen zu finden, dank der vielen Behandlungen, die ich schon über mich ergehen lassen musste. An sämtlichen Stellen hat sich bereits Narbengewebe gebildet.“

Gleichzeitig beruhigt er seine Fans, dass er den Kampf gegen die Krankheit noch lange nicht aufgegeben habe: „Mit solch einer chronischen Krankheit zu leben ist wie stets einen neuen Hügel zu erklimmen. Es ist zwar zeitweise frustrierend, aber ich bin in Ordnung.“

Seht hier die kompletten neuesten Posts von Austin Carlile:

https://www.instagram.com/p/BmrVhxpHTBS/?taken-by=austincarlile

https://www.instagram.com/p/BmjE4pknDjo/?taken-by=austincarlile

teilen
mailen
teilen
Zum Weltherztag: Album-Cover mit Herz

Manchmal rutscht es in die Hose, öfter liegt es auf der Zunge. Manche haben es am rechten Fleck, andere schütten es aus: das Herz. Seit jeher genießt es eine enorme Symbolik: Wir schreiben ihm die Liebe zu, das vielleicht größte aller Gefühle. Kein Wunder, denn ohne sein Herz wäre kein Mensch lebensfähig. Über gebrochene und schwere Herzen, Liebende und Personen, die ihren Herzen folgen, gibt es unendlich viele Lieder. Doch Album-Cover, die ein Herz zeigen, gibt es – zumindest im Heavy Metal – nur wenige. Vielleicht empfinden viele Künstlerinnen und Künstler die Symbolik des Herzens als zu starr, zu unantastbar.…
Weiterlesen
Zur Startseite