Auf der Spur der Wölfe

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Als erstes fällt auf, dass sich THE VISION BLEAK von den Zwängen eines inhaltlichen Konzeptes befreien und damit ihren Vorstellungen vom übernatürlich Bösen freien Lauf lassen. Im Detail bedeutet das, dass der Wolf zum Leitsymbol des Albums wird, allerdings auch Teile von H.P. Lovecraft’s Cthulhu-Mythos auftauchenund Momente der ägyptischen Mythologie eingearbeitet werden. Doch obwohl sich alles um den Wolf rankt, sind die Geschichten nicht direkt miteinander verbunden.

Auffällig ist, dass die neuen Songs im Gegensatz zum Vorgängeralbum deutlich mehr zupacken – der Riff regiert und ist gleichzeitig die Basis der Songs. So wird THE WOLVES GO HUNT THEIR PREY das wahrscheinlich metallischste Album der gut siebenjährigen The Vision Bleak-Karriere.

Die Tracklist im Einzelnen:

‘Amala & Kamala’
‘She-Wolf’
‘The Demon Of The Mire’
‘Intro’
‘Part I: The Shining Trapezohedron’
‘Part II: The Vault Of Nephren-Ka’
‘The Eldrich Beguilment’
‘Evil Is Of Old Date’
‘By Our Brotherhood Of Seth’

Details zu den Songs und ein Interview mit Ulf Theodor Schwadorf und Allen B. Konstanz findet ihr in der Kommenden Ausgabe vom METAL HAMMER, die am 18.07. erscheint.

teilen
twittern
mailen
teilen
Grindcore am Traumstrand: Diese philippinischen Metal-Bands müsst ihr kennen

Kaum eine philippinische Band hat es bisher über den stillen Ozean geschafft und in westlichen Ländern erfolgreich Fuß gefasst. Trotzdem ist der musikalische Untergrund des Inselstaats im Westpazifik, der etwa 106 Millionen Einwohner*innen auf 343.448 Quadratkilometern und 7.641 Inseln ein Zuhause gibt, nicht zu unterschätzen. Wir haben für euch YouTube durchstöbert, um euren Horizont um fünf Metal-Bands der Philippinen zu erweitern. Deiphago Krieg. Es braucht nicht mehr als ein einziges Wort, um Deiphagos fünftes Studioalbum in all seiner Fülle zu beschreiben. Und doch findet die Presse seit einiger Zeit viel mehr Begriffe, mit denen sie ihr Interesse an der brachialen…
Weiterlesen
Zur Startseite