Video

Attila schnupfen eingeäscherten Opa auf der Bühne

von
teilen
mailen
teilen

Aus der Kategorie „Wie krank ist das denn?“ erreicht uns heute eine Meldung über Attila. Die Metalcore-Kapelle aus Atlanta im US-Bundesstaat Georgia schlägt gern mal über die Strenge – und hat das am Wochenende erneut getan (Video siehe unten). Das Quartett trat jedenfalls am 30. August im texanischen Städtchen Corpus Christi auf, als Frontmann Chris Fronzak einen Kumpel der Band auf der Bühne begrüßt.

Empfehlungen der Redaktion
Attila: Frontmann schlägt Security-Mitglied auf den Kopf

Dann wird es skurril bis abgefahren: Dieser Kumpel CJ habe seinen Großvater mit auf Tour gebracht. „Also Opa ist gestorben und eingeäschert“, fädelt der Attila-Sänger die Chose ein. „Aber CJ wird jetzt ein bisschen Opa schniefen.“ Fronzak lässt sich ebenfalls ein wenig Asche auf den Handrücken streuen und scherzt im Anschluss: „Da sind definitiv ein paar Knochen drin. Ich weiß, das klingt verrückt. Aber CJ hat seinen toten Großvater mit auf Tour genommen, und wir werden jetzt ein wenig von ihm schnupfen.“

Seltsames Ritual

Gesagt, getan. Wirklich toll war die Erfahrung aber offensichtlich nicht, zieht der Attila-Bandgründer doch folgendes Fazit: „Heilige Scheiße, das schmeckt fürchterlich.“ Doch damit nicht genug: Fronzak bekommt noch ein bisschen Asche auf seine Hand geträufelt, schüttelt es in die Menge und bittet die Zuschauer: „Hey, lasst den Opa meines Freundes crowdsurfen. Ich wünschte, ich würde scherzen, aber nichts davon ist ein Witz. […] Das war verrückt. Ich habe noch einen menschlichen Körper geschnupft. Aber es gibt für alles ein erstes Mal.“

Empfehlungen der Redaktion
Attila widmen ihren neuen Song der Mafiatorte

Was soll man nun von dieser grenzwertigen Aktion halten? War es womöglich der letzte Wille des besagten Großvaters? War der Großvater ein Fan von Attila? Geht die Asche-Verstreuung als spirituelles oder gar schamanisches Ritual durch? Auf jeden Fall hätten Fronzak und Co. vorher erst einmal ihre Konzertbesucher fragen sollen, ob sie sich das morbide Schauspiel mit ansehen wollen. Und ob es okay ist, wenn der Opa von CJ mal eben kurz „crowdsurft“. Es scheint, wer bei der Jugend punkten will, der muss sich krasse Aktionen einfallen lassen…

Youtube Placeholder

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

 

teilen
mailen
teilen
Motörhead: Lemmy-Statue wird einen Tag später enthüllt

Über die Jahre hat es die Asche von Motörhead-Sänger Lemmy Kilmister schon an einige wilde Orte geschafft. Neben einer Vitrine in Wacken und einigen Lieblingskneipen des Sängers ruht ein kleiner Teil der Asche unter anderem unter der Haut von Metallica-Sänger James Hetfield. Jetzt hat es Lemmy auch zurück in seine Heimat geschafft. Ein Teil der Asche soll am 9. Mai in eine ihm gewidmete Statue in seinem Geburtsort Burslem zur Ruhe gelegt werden – einen Tag später als eigentlich geplant. Britischer Feiertag Anlass für diese Verschiebung war laut den Organisatoren das Jubiläum des VE-Days. Dieser Feiertag zelebriert Deutschlands Kapitulation während…
Weiterlesen
Zur Startseite