Attila Csihar (Mayhem) trifft Martin Eder (Ruin)

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Dem Plan von Martin Eder und Attila Csihar folgend, spielten Ruin mit Void Ov Voices (dem Solo-Projekt von Attila Csihar) im Vorprogramm, bevor Attila für die Zugabe von Ruin dann wieder mit Martin Eder zusammenstieß. Das Konzert gestaltete sich eigen – aber mit einem ziemlichen Anspruch (hier der Bericht).

Wie es zu der Kooperation kam, was Kunst und Regeln für die beiden Individualisten bedeutet, zeigen sie im Video-Interview:

(Tobias Gerber)

Weitere Bilder von Attila Csihar und Martin Eder findet ihr in der Bildergalerie!

Weitere Kombi-Video-Interviews:
+ Video-Special zum deutschen Black Metal
+ Video: Cannibal Corpse und Unleashed sprechen über die Anfangstage
+ Doro und Udo Dirkschneider im Video-Interview
+ US-Special: As I Lay Dying treffen Lamb Of God

teilen
twittern
mailen
teilen
40 Jahre Mayhem: Necrobutcher ist nicht überrascht

Wenn es eine Band gibt, die eine beinahe schon legendäre Geschichte vorzuweisen hat, dann Mayhem. Besonders in den ersten zehn Jahren hätten es wohl nur wenige für möglich gehalten, dass sich die Gruppe um Jørn Stubberud alias Necrobutcher derart lange halten würde. Dieser zeigt sich davon jedoch relativ unbeeindruckt. Als er im Gespräch mit Metal-Roos gefragt wird, ob er bei der Gründung 1984 gedacht habe, dass es Mayhem auch 40 Jahre später noch geben würde, antwortete Necrobutcher: „Nun, eigentlich lautet die Antwort darauf wahrscheinlich ,Ja‘… Ich bekomme diese Frage oft gestellt. Unter anderen Umständen lautet die Frage beispielsweise: ,Hast du…
Weiterlesen
Zur Startseite