Artist

Monster Magnet

teilen
twittern
mailen
teilen

Monster Magnets Musik ist stark beeinflusst vom Space Rock der 1970er-Jahre, wobei sie insbesondere auf ihren ersten Arbeiten Einflüsse aus Psychedelic Rock und Punk Rock integrierten.

1989 wurden Monster Magnet in New Jersey von Dave Wyndorf (Gesang, Gitarre), Tim Cronin (Gesang, Schlagzeug) und John Mc Bain (Gitarre) gegründet. Nachdem sich ihre erste EP gut verkaufte, konnten Monster Magnet 1990 ihren Plattenvertrag unterschreiben und ihr Debüt SPINE OF GOD (1991) veröffentlichen.

Deutlich von Black Sabbath inspiriert, erschien 1995 DOPES TO INFINITY, dessen Song ‚Negasonic Teenage Warhead‘ zum Single-Erfolg wurde. Mit dem Folgewerk POWERTRIP wandten sich Monster Magnet 1998 von ihren psychedelischen Ursprüngen ab und entwickelten sich hin zum straighten Rock. POWERTRIP wurde zu ihrem erfolgreichsten Album, die Single ‚Space Lord‘ stürmte die Charts.

2004 zeigten Monster Magnet deutlicher als je zuvor sozialkritische und politische Ambitionen auf MONOLITHIC BABY!, das mit der Single ‚Unbroken‘ im Rücken sehr erfolgreich wurde. Aufgrund des erneut hohen Drogenkonsums der Bandmitglieder gestaltete sich das weitere musikalische Arbeiten aber als schwierig. 2006 musste Dave Wyndorf nach einer Überdosis ins Krankenhaus gebracht werden, die Tour wurde daraufhin abgesagt.

Mit MASTERMIND (2010) und LOST PATROL (2013) erreichten Monster Magnet erneut hohe Platzierungen in den Charts.

teilen
twittern
mailen
teilen
Diskografie
Video: Blind Guardian im Fantasy-Quiz

Heute (13.12.2012) startet die J.R.R. Tolkien-Verfilmung ‘Der Hobbit’ in den deutschen Kinos. Ein Fantasy-Meisterwerk, dass sich mit großen Bruder ‘Der Herr der Ringe’ messen muss. Zum Filmstart ziehen wir die Experten heran: Blind Guardian haben sich längst nicht nur im Song ‘Lord Of The Rings’ und dem Album NIGHTFALL IN MIDDLE-EARTH als wahre Fantasy-Kenner bewiesen. Die weite Fantasy-Welt steckt voller Wesen, Gestalten, Monster und Helden. Wir haben uns ein paar davon rausgepickt und Blind Guardian vorgelegt. Was erkennen sie, was mögen sie, was geht gar nicht? Ein Blick auf die privaten Geschmäcker der Fantasy-Metaller: https://www.youtube.com/watch?v=WrpalmBkEW4
Weiterlesen
Zur Startseite