Anvil: Lips erinnert sich an eine durchzechte Nacht mit Lemmy

von
teilen
mailen
teilen

Nach dem Tod des legendären Motörhead-Frontmannes Lemmy Kilmister haben sich viele Musiker an Anekdoten und Geschichten rund um den Bassisten und Sänger erinnert. Auch Lips, Frontmann der kanadischen Thrash-Urgesteine Anvil ist da keine Ausnahme – und er hat eine ganz besonders alkoholgetränkte Geschichte in petto.

Wie er im Interview mit dem australischen Magazin The Rockpit erzählt, hat er sich gemeinsam mit auf einer Tour im Jahre 1983 ein „paar“ Drinks gegönnt. Nach ein paar Shots sei Lips bereits ordentlich angetrunken gewesen, da er laut eigener Aussage “Kein guter Trinker” ist. Lemmy habe sich aber als besonders hilfsbereit erwiesen und dem Anvil-Frontmann mit einer Messerspitze Speed auf die Sprünge geholfen. “Es war, als ob ich keinen Schluck getrunken hätte”, erinnert sich Lips an den exzessiven Mischkonsum. “Wir haben dann weitergemacht und weitergemacht und das nächste an das ich mich erinnere ist, dass der Tourmanager an der Tür klopft und meint ‘OK Jungs, es ist Zeit zu gehen’. Und eigentlich hatten wir unseren Off-Day. Und ich so zu ihm ‘Wir haben doch unseren Off-Day, was meinst du mit „wir müssen zum Gig“’? Und er sagt nur ‘Jungs, ihr habt hier für 24 Stunden gesessen. Reißt euch zusammen und los!”  

Wie nach dieser Geschichte nicht anders zu erwarten, war Lips nicht so richtig in der Lage einen Auftritt zu spielen. Das bemerkte auch Lemmy (der natürlich vollkommen einsatzbereit war) – und zeigte sich erneut äußerst “hilfsbereit”. “Er hat einen kleinen Sack mit kleinen schwarzen Pillen rausgeholt und meinte ‘Die heißen Black Bomber. Nimm zwei’. Ich hab dann nur eine genommen und hätte fünf Auftritte spielen können!” Immerhin weiß der Anvil-Sänger diese Episode heute einzuordnen: “Wenn du mit Motörhead tourst, dann musst es wie Motörhead machen. Das ist, was passiert ist. Dann wusste ich, was ‘No Sleep Til‘ Hammersmith’ bedeutet!” 

teilen
mailen
teilen
Motörhead: Lemmy-Statue wird einen Tag später enthüllt

Über die Jahre hat es die Asche von Motörhead-Sänger Lemmy Kilmister schon an einige wilde Orte geschafft. Neben einer Vitrine in Wacken und einigen Lieblingskneipen des Sängers ruht ein kleiner Teil der Asche unter anderem unter der Haut von Metallica-Sänger James Hetfield. Jetzt hat es Lemmy auch zurück in seine Heimat geschafft. Ein Teil der Asche soll am 9. Mai in eine ihm gewidmete Statue in seinem Geburtsort Burslem zur Ruhe gelegt werden – einen Tag später als eigentlich geplant. Britischer Feiertag Anlass für diese Verschiebung war laut den Organisatoren das Jubiläum des VE-Days. Dieser Feiertag zelebriert Deutschlands Kapitulation während…
Weiterlesen
Zur Startseite