Anomalie: Exklusive Song-Premiere von ‚Aurora‘

Metal Hammer abonnieren
von
teilen
twittern
mailen
teilen

Authentizität. Kreativität. Leidenschaft. Die Fundamente von Anomalie liegen im grenzenlosen Willen die Vergangenheit zu übertreffen, indem Multiinstrumentalist Marrok (Live-Gitarrist bei Harakiri For The Sky) konsequent jene intensiven Klanglandschaften weiterentwickelt, die zum Markenzeichen dieses österreichischen Kollektivs wurden.

Die vier Tracks zeigen Marroks starke Verbindung zu seinen Black Metal-Wurzeln klarer denn je. Dabei öffnen sich mit INTEGRA die Tore zu einem tiefgründigen Erlebnis, einer musikalischen Wanderung inspiriert von metaphysischer Reinkarnation und dem Drang, seine eigene Identität zu manifestieren, jenseits der sozialen und kulturellen Dogmen unsere Zeit.

Zurück ins Licht

Marrok über Aurora: „Hinter dem inhaltlich bildgewaltigen Szenario dieses Songs verbirgt sich der Prozess der absolut ehrlichen Selbstreflexion. Zu viel versteckt sich im Schatten unserer selbst und hindert uns teils bewusst, teils unbewusst daran, unser volles Potenzial auszuschöpfen und als Individuum nachhaltig zu wachsen. Früher hatten wir Angst vor der Dunkelheit, heute wird sie regelrecht gesucht, um sich in der anonymen Masse zu verstecken

‚Aurora‘ versinnbildlicht den selbstbewussten Schritt zurück in das Licht um seine größten Schwächen vor sich selbst bloßzulegen und dabei über sich hinaus zu wachsen. Überquerst du einmal diese zugegeben schwer zu überwindende Linie, gibt es kein Zurück und du wirst beobachten, wie deine eigene positive Veränderung nach und nach dein Umfeld Schritt für Schritt mitbeeinflusst!“

Hört hier exklusiv die Songpremiere von ‚Aurora‘:

Youtube Placeholder

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

teilen
twittern
mailen
teilen
5 Metal-Dokus, die ihr nicht verpassen solltet

Die besten Metal-Dokus in einer überschaubaren Liste verpacken? Kaum möglich. Wie bei der Musik auch, grätschen die verschiedenen Geschmäcker dazwischen, sobald einer Liste das Prädikat „alles gesagt“ anheftet. Stattdessen soll die Reise möglichst vielfältig sein: von den bedrohlichen Black Metal-90ern in Norwegen über ein kleines Dorf, das einmal im Jahr zum metallischen Epizentrum wird, bis zur Metal-Szene in unterschiedlichen Ländern und noch viel weiter. Metal – A Headbanger's Journey https://www.youtube.com/watch?v=VXtsDoAreBk Es steckt schon im Titel: „Metal – A Headbanger's Journey“ ist in erster Linie eine Verneigung vor einem Musik-Genre. Darüber hinaus hat es der Anthropologe und Metal-Fan Sam Dunn geschafft,…
Weiterlesen
Zur Startseite