Andy Biersack: Sein unangenehmstes Konzert mit Black Veil Brides

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Supportacts von großen Bands haben es oft nicht einfach – davon können auch Black Veil Brides ein Lied singen. Frontmann Andy Biersack erinnert sich in einem Interview im Talk Toomey-Podcast, wie seine Band 2012 gefragt wurden, ob sie als Vorband von Mötley Crüe durch Europa touren wollen. Natürlich war Biersack bei der Vorstellung, in riesigen Stadien vor einer der größten Rock-Bands aller Zeiten spielen zu können, ziemlich aufgeregt.

Andy Biersack erntete unangenehme Stille

„Ich dachte, das ist das Beste was uns je passiert ist“, so der Sänger. „Und ich werde es nie vergessen: Das erste Konzert war in Mönchengladbach, und nachdem das erste Lied zu Ende war, gab es kein Buhen, sondern totale Stille. Eine heftige Stille, bei der alle mit verschränkten Armen dastehen und wütend gucken. Und in dem Moment hätte man fast lieber gehabt, dass sie buhen, denn wenn es 20.000 Menschen sind und man sieht, dass sie alle völlig still sind, ist das beunruhigender, als wenn man wenigstens etwas Lärm hört. Das passierte nach jedem Lied.“

Um der grausigen Stille entgegenzuwirken, entschlossen sich Black Veil Brides einfach, keine Pausen mehr zwischen den Songs zu machen. Sobald eine Nummer zu Ende war, ging schon die nächste los. Die Band spielte sozusagen ein Medley, um der unangenehmen Stille zu entkommen.

„Wir hörten zwischen den Songs nicht mehr auf, weil es einfach zu unangenehm war, mit der Stille umzugehen“, sagt Andy Biersack im Podcast. „Wir gingen jede Nacht auf dieser Tournee früher von der Bühne, was die Produktionsleute bei solchen großen Touren oft lieben. Zumindest sie mochten uns also.“


Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
twittern
mailen
teilen
Jeff "Mantas" Dunn steigt bei Venom Inc. aus

Jeff „Mantas“ Dunn, ursprünglicher Gitarrist von Venom, hat seinen Ausstieg aus Venom Inc. bekanntgegeben. Die Band gründete er vor fast einem Jahrzehnt gemeinsam mit Tony „Demolition Man“ Dolan und Antony "Abaddon" Bray, ebenfalls ehemalige Mitglieder von Venom. In einem emotionalen Statement auf seinen Social Media-Kanälen erklärt Dunn seine Entscheidung: „Die letzten Monate waren auf jeder Ebene unglaublich schwierig, und vor wenigen Tagen ist einer meiner geliebten Kater, Spooky, nach einer kurzen, aber aggressiven Krankheit direkt vor meinen Augen verstorben. Ich war bis zuletzt bei ihm.“ Neue Musik abseits von Venom Inc. Dunn, der im Mai dieses Jahres seinen zweiten Herzinfarkt…
Weiterlesen
Zur Startseite