Andreas Kisser: „Sepultura-Fans, die dem aktuellen Lineup keine Chance geben, verpassen etwas!“

von
teilen
mailen
teilen

Empfehlungen der Redaktion
Andreas Kisser: Die Hater gehören zur Sepultura-Fanbase!
Andreas Kisser hat sich in einem Interview mit The Metal Show über die Gruppe von Sepultura-Anhängern geäußert, die der Band nach dem Abschied von Iggor Cavalera den Rücken gekehrt haben. Im Interview mit The Classic Metal Show sagte der Gitarrist: „Fans die dem aktuellen Lineup keine Chance geben, verpassen etwas. Sie sind in der Zeit hängengeblieben und erwarten etwas, was es nicht mehr gibt.“ 

Auf die Frage warum er immer noch in Interviews über den Abschied von Max Cavalera sprechen würde, sagte der Musiker: „Ich versuche nur höflich zu sein. Aber es stört mich auch nicht. Es ist Teil unserer Geschichte, unserer Karriere. Es ist schade, dass die Leute so eine Art Animosität hegen. Vielleicht ist das nicht das richtige Wort, aber sie respektieren nicht, was nach Max passiert ist. […] Wir sind durch Phasen gegangen und all das, aber wir sind hier, weil das passiert ist – Chancen, die sich ergeben haben. Ich respektiere alles, was mit Sepultura passiert ist und repräsentieren alles, was mit dieser Band in ihrer Geschichte passiert ist. […] Wir respektieren die Fans. Es ist egal welches Label, oder welches Lineup – wir spielen alles, weil wir Sepultura SIND!“

Zu guter Letzt hat er noch einen Rat an alle enttäuschten Fans: „Ihr müsst keine Sepultura-Fans sein, aber versucht nicht, uns das anzuhängen!“ 

Max Cavalera gegen Sepultura: „Nenn mir einen großartigen Song, den sie geschrieben haben, nachdem ich gegangen bin!“

 

teilen
mailen
teilen
Savage Lands: Lautstarkes Engagement

Das komplette Interview mit Savage Lands findet ihr in der METAL HAMMER-Märzausgabe 2025, erhältlich am Kiosk oder indem ihr das Heft bequem nach Hause bestellt. Noch einfacher und günstiger geht’s im Abo! Stärke durch Gemeinschaft Um hehre Ziele wie die Wiederaufforstung des Regenwalds und den Aufbau von Naturschutzgebieten verwirklichen zu können, benötigt die Organisation Savage Lands so viel Aufmerksamkeit wie möglich. Deshalb entstand ein musikalisches Projekt mit wechselnden Mitgliedern und Gästen, welches nun das Debütalbum ARMY OF THE TREES hervorbringt. Die Stücke darauf entstammen hauptsächlich dem Ideenfundus von Sylvain Demercastel, der sich mit französischen Kollegen um die Ausarbeitung kümmerte. „Es ist…
Weiterlesen
Zur Startseite