Andreas Kisser: Die Hater gehören zur Sepultura-Fanbase!

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Sepultura-Gitarrist Andreas Kisser hat sich in einem Interview mit United Rock Nations über das aktuelle Album MACHINE MESSIAH und die Beziehung zu den fest mit der Band verbundenen Hatern geäußert, die Sepultura schon seit Jahren begleiten. Dabei erklärt er: „Die Hater gehören zu unserer Fanbase!”

Man sei sehr stolz auf die aktuelle Platte MACHINE MESSIAH, bei der Tour mit Kreator habe man gleich fünf neue Songs in die Setlist mit aufgenommen, da man die Platte den Fans auch live präsentieren wolle, so der Musiker. „Wir haben hart gearbeitet, um ein Album wie dieses zu machen. Eloy Casagrande (Drums) hat eine Menge neuer Möglichkeiten in unsere Musik gebracht. […] wir wollten wirklich etwas anders machen!” 

Dabei bleiben natürlich erneut auch die negativen Kommentare einiger Sepultura-Fans nicht aus, die der Band vorwerfen, man hätte nach dem Ausstieg der Cavalera-Brüder aufhören sollen. „Natürlich hast du Hater und den Kram, aber wir heißen sie willkommen”, so Kisser im Interview. „Sie sind Teil der Sepultura-Fanbase, da sie Sepultura hören. Sie reden Mist über Sepultura, aber sie hören die Musik. Aber das ist großartig!”

teilen
twittern
mailen
teilen
Max Cavalera über Neuaufnahmen der frühen Sepultura-Alben

1984 gründeten die Brüder Igor (Schlagzeug) und Max Cavalera (Gitarre/Gesang) Sepultura. Mit Paulo Xisto Pinto Jr. am Bass wurde 1985 die Split-EP SÉCULO XX/BESTIAL DEVASTATION mit Overdose veröffentlicht. Ein Jahr später erschien das Debütalbum MORBID VISIONS. 1987 stieß Gitarrist Andreas Kisser zur Band, nachdem Jairo Guedz sich verabschiedet hatte. Im selben Jahr erschien mit SCHIZOPHRENIA der zweite Langspieler. Um genau diese Platten ging es im Gespräch mit dem australischen Magazin Heavy. Die Cavalera-Brüder, die seit 2007 unter ihrem Familiennamen musizieren, haben 2023 und 2024 neuaufgenommene Versionen dieser Alben veröffentlicht. Max Cavalera verrät, warum. Es war „eine Chance, es noch einmal…
Weiterlesen
Zur Startseite