Anathema legen eine Pause auf unbestimmte Zeit ein

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Die Covid-19-Pandemie hat für die Musik- und Veranstaltungsindustrie verheerende Folgen. Viele Bands sahen sich dieses Jahr gezwungen, ihre Tourneen und Konzerte absagen zu müssen – so auch die britische Band Anathema. Für die Gruppe gab es nun keine andere Möglichkeit, als ihre Band auf Eis zu legen. Über die Sozialen Medien gab das Sextett ein Statement zu ihrer Entscheidung ab.

https://www.facebook.com/anathemamusic/posts/10158682760833629

Darin schrieb sie:

„Liebe Anathema-Familie, dieses Jahr ist wie kein anderes. Wir alle – jeder von euch eingeschlossen – standen vor unvorhersehbaren Herausforderungen, die sich sowohl auf unsere berufliche als auch auf unsere persönliche Situation auswirkten. In dieser schwierigen Zeit lassen uns die Umstände dieses Jahres keine andere Wahl, als eine Pause auf unbestimmte Zeit einzulegen.

Für uns als Individuen ist es jetzt an der Zeit, andere Lebenswege zu beschreiten. Wir sind überaus dankbar für eure Unterstützung im Laufe der Jahre. Die Liebe und der Respekt gegenüber unseren Fans, die uns die besten Jahre unseres Lebens ermöglicht haben, ist endlos. Die Großzügigkeit, die ihr alle nach der unerwarteten Absage unserer Tournee gezeigt habt, wird uns immer bleiben. Wir hätten nie vorhersehen können, wie sich dieses Jahr entwickeln wird.

Vielen, vielen Dank. Anathema“

Seit ihrer Gründung 1990 haben Anathema elf Studioalben veröffentlicht und brachten zuletzt die Platte THE OPTIMIST (2017) heraus.

Youtube Placeholder

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

teilen
twittern
mailen
teilen
Randy Engelhard: "Mit einem Tattoo kannst du Seelen retten."

Die Wildcat Tattoo Cruise ist zum ersten Mal in See gestochen. Star-Tätowierer Randy Engelhard sieht die Premiere als großen Erfolg an. Im Video-Interview mit METAL HAMMER spricht er mit uns über die gesammelten Impressionen auf hoher See. Von Rentnerinnen, die in bunter Garderobe mit Sektglas im Moshpit mitschunkeln über den Abbau von Vorurteilen und Steigerung der Akzeptanz der gesamten Szene zählt der 46-Jährige einige seiner Highlights auf. Außerdem spricht der Weltenbummler über seine jahrelangen Erfahrungen im Zusammenhang mit Tattoos. Die therapeutische Wirkung die diese entfachen können, welche Motive er ablehnt oder wie er seiner eigenen Mutter Farbe unter die Haut…
Weiterlesen
Zur Startseite