MH: Mit TALES FROM THE THOUSAND LAKES (1994) habt ihr früh ein epochales Album vorgelegt, das euch zu mehr Fans verholfen hat und bis heute als Klassiker gilt. Wie denkst du persönlich darüber?
EH: Es ist sicher ein einzigartiges Album. Wir gingen recht offen an die Sache heran und unser Produzent Thomas Skogsberg hatte Angst, ob das Label es mögen würde. Es fiel komplett anders aus, als die meisten erwartet hatten. Mit den Aufnahmen waren wir sehr zufrieden, der ganze Erfolg kam aber sehr überraschend. Ich bemerkte es kurz vor Erscheinen: Wir hatten so viele Interviews in Europa und Amerika, das war verrückt. TALES OF THE THOUSAND LAKES lebt von einer einzigartigen Klangwelt. Wenn man es heute in einer Bar auflegt, erkennt man das Album am Sound.
Das komplette Interview mit Esa Holopainen von Amorphis findet ihr in der METAL HAMMER-Augustausgabe 2020, erhältlich am Kiosk oder indem ihr das Heft per Mail bestellt. Noch einfacher und günstiger geht’s im Abo!