Amon Amarth bringen ‘Berserker’-Handy-Spiel raus

von
teilen
mailen
teilen

Amon Amarth haben bereits ein eigenes Handy-Game am Start, nun bringen Johann Hegg und Co. in Zusammenarbeit mit Ride & Crash Games AB ein zweites Spiel für iOS- sowie Android-Smartphones raus (siehe Video unten). Es heißt ‘Berserker’ (wie das aktuelle Album der Schweden) und ist ab Freitag, den 21. Februar im App Store von Apple sowie bei Google Play zu haben.

Let the hammer fall!

Wie beim ersten Band-betitelten Handy-Spiel ‘Amon Amarth’ steuert man auch bei ‘Berserker’ Thor, der sich diesmal durch das mittelalterliche Großbritannien schlagen und kämpfen und dabei vier verschiedene Arten von Feinden (Ritter, Bogenschützen, Reiter und Mönche) niederringen muss, um letztendlich den bösen König von England zu besiegen. Das Game wird sieben Level umfassen, die von insgesamt 30 weiteren möglichen Zusatz-Challenges aufgepeppt werden.

Empfehlungen der Redaktion
Amon Amarth-Tourstory: Die Schwedeninvasion

Um die Verkäufe von ‘Berserker’ anzukurbeln, rufen Amon Amarth zu einem Wettbewerb auf. Wer vom 21. Februar bis 30. April unter den ersten 100 in der High Score-Liste landet, erhält Preise. Das können Merchandise vom Handy-Game selbst, aber auch von Amon Amarth extra gestaltete T-Shirts, Poster oder Trophäen sein. Natürlich muss bei ‘Berserker’ auch die Musik stimmen, weswegen die Death-Metaller drei Stücke ihres jüngsten Albums als Soundtrack beigesteuert haben, die in einem schönen Retro-Videospiel-Sound-Gewand erklingen.

🛒  berserker von amon amarth jetzt bei amazon kaufen!

https://www.facebook.com/amonamarth/videos/2548577502077464/

teilen
mailen
teilen
Lauschaffäre: Was ist eigentlich Pirate Metal?

Wer seinen Kalender ab und zu aufschlägt, entdeckt meistens nur die üblichen Feiertage von Neujahr über Pfingstmontag bis Silvester. Gut, in Deutschlands Hauptstadt dürfen Berliner*innen am Internationalen Frauentag (8. März) zu Hause bleiben. Dieser ist jedoch zweifellos mehr Signal, geradezu Antrieb für Gleichberechtigung zwischen den Geschlechtern, als Kuriosum. Zu den bizarren Feiertagen kommen wir schließlich jetzt: Bestimmt hat jede*r schon einmal vom Tag der Jogginghose gehört und sich am 21. Januar im ausgebeulten Lieblingsschlabberbeinkleid vor die Tür getraut. (Eben, was ist schon dabei?) Am 4. Juli feiern Menschen auf der ganzen Welt, aber hauptsächlich in den USA den „Brate Eier…
Weiterlesen
Zur Startseite