Alle Alben des Monats von 2010-2019
von
Metal Hammer
Alle Alben des Monats von 2010-2019
-
1 von 120AdM 01/2010: Mustasch MUSTASCH „Diese Band rockt wie die Hölle!“
-
2 von 120AdM 02/2010: Smoke Blow THE RECORD „Diese zwölf Stücke haben allesamt die Hooks, Eingängigkeit und Rampensau-Refrains, die so viele andere vermissen lassen.“
-
3 von 120AdM 03/2010: Dark Tranquillity WE ARE THE VOID „Dieses Album brodelt nicht nur vor Riff-Leidenschaft, sondern ist auch gespickt mit (aus-)gelebten Emotionen.“
-
4 von 120AdM 04/2010: Armored Saint LA RAZA „Das Quintett schlägt eine fast perfekte Brücke zwischen klassischem Heavy Metal und knackigem Hard Rock.“
-
5 von 120AdM 05/2010: The Ocean HELIOCENTRIC „Es gibt nicht nur sphärische Postrock-Sequenzen oder bretternde Hammer-Riffs zu bestaunen, sondern auch feinfühlige Einspielungen von Cello, Vibraphon, Trompete, Saxofon, Violine und vielem mehr.“
-
6 von 120AdM 06/2010: Heaven Shall Burn INVICTUS „Langsam, aber sicher entwickelt sich ein prägnanter Heaven Shall Burn-Sound. Wie es der lateinische Album-Titel bereits verkündet: Diese Scheibe ist unbesiegbar.“
-
7 von 120AdM 07/2010: Grand Magus HAMMER OF THE NORTH „Fette Riffs, prägnante Hooks, geniale Gesangsarrangements und ein Hit-Level, das außerordentlich anmutet.“
-
8 von 120AdM 08/2010: Blind Guardian AT THE EDGE OF TIME „Es ist wohl die Einzigartigkeit des Blind Guardian-Sounds, das Vermeiden von Klischees bei gleichzeitiger Beibehaltung traditioneller Metal-Werte und -Normen, die hier zum Tragen kommt.“
-
9 von 120AdM 09/2010: Volbeat BEYOND HELL/ABOVE HEAVEN „Volbeat rocken schön quer durch ihren Garten, immer zusammengehalten durch die typischen Gesangslinien und Poulsens Stimme.“
-
10 von 120AdM 10/2010: Enslaved AXIOMA ETHICA ODINI „Enslaved haben die Fusion von Prog und treibendem Post Black Metal zur (vorläifigen) Vollendung getrieben.“
-
11 von 120AdM 11/2010: Kylesa SPIRAL SHADOW „Ihr Bauchgefühl warnt Kylesa, wenn sie sich zu weit ins Experimentelle vorwagen, weshalb sie stets im richtigen Moment zum Ausgangs-Groove zurückkehren.“
-
12 von 120AdM 12/2010: Sodom IN WAR AND PIECES „Finsteres Gehacke wechselt sich in schöner Regelmäßigkeit und auch innerhalb der einzelnen Songs mit ausgefeilten Melodien ab.“
-
13 von 120AdM 01/2011: Motörhead THE WÖRLD IS YOURS
-
14 von 120AdM 02/2011: The Damned Things IRONICLAST
-
15 von 120AdM 03/2011: Crowbar SEVER THE WICKED HAND
-
16 von 120AdM 04/2011: Amon Amarth SURTUR RISING „Die vielen feinen Melodien, die beizeiten sogar zart wirken, kommen genausogut rüber wie das kraftvolle Schlagzeug und die druckvollen Gitarrenwände.“
-
17 von 120AdM 05/2011: Primordial REDEMPTION AT THE PURITANS HAND
-
18 von 120AdM 06/2011: Amorphis THE BEGINNING OF TIMES „Die Verbindung von prägnanten Melodien, charakterstarken Riffs und Grooves, zu denen die Haare (gerne auch: Dreads) ordentlich rotieren können.“
-
19 von 120AdM 07/2011: In Flames SOUNDS OF A PLAYGROUND FADING
-
20 von 120AdM 08/2011: Powerwolf BLOOD OF THE SAINTS
-
21 von 120AdM 09/2011: Ghost Brigade UNTIL FEAR NO LONGER DEFINES US
-
22 von 120AdM 10/2011: Machine Head UNTO THE LOCUST „Für diese vertonte Granate gilt: Nicht lang schnacken, Kopp in Nacken!“
-
23 von 120AdM 11/2011: Sólstafir SVARTIR SANDAR „Dieses Werk ist in der Summe ein ungewöhnliches, spezielles Erlebnis für den etwas anderen Geschmack, im Zwielicht aus Pagan, Post Rock, Prog, Psychedelic und Metal.“
-
24 von 120AdM 12/2011: The Devil's Blood THE THOUSANDFOLD EPICENTRE
-
25 von 120AdM 01/2012: Steel Panther BALLS OUTFoto: Steel Panther, BALLS OUT. All rights reserved.
-
26 von 120AdM 02/2012: Nightwish IMAGINAERUM
-
27 von 120AdM 03/2012: Woods Of Ypres V: GREY SKIES & ELECTRIC LIGHT
-
28 von 120AdM 04/2012: Borknagar URD
-
29 von 120AdM 05/2012: Paradise Lost TRAGIC IDOL
-
30 von 120AdM 06/2012: Grand Magus THE HUNT
-
31 von 120AdM 07/2012: Kreator PHANTOM ANTICHRIST
-
32 von 120AdM 08/2012: Baroness YELLOW & GREEN „Baroness untermauern auf YELLOW & GREEN nicht nur ihren Ruf als Meister der Weiterentwicklung, sondern katapultieren sich auch dank der wohlüberlegten Aufteilung und Anordnung der Songs und dem (erneut) herrlich organischen Sound von John Congleton in eine andere Liga.“
-
33 von 120AdM 09/2012: Katatonia DEAD END KINGS
-
34 von 120AdM 10/2012: Enslaved RIITIIR
-
35 von 120AdM 11/2012: Stone Sour HOUSE OF GOLD & BONES PART 1 „Neben der stilistischen Öffnung der Band ist vor allem die Gesangsleistung von Corey Taylor bemerkenswert, der die Emotionen des Charakters in jeder einzelnen Silbe authentisch transportiert.“
-
36 von 120AdM 12/2012: Dr. Living Dead! RADIOACTIVE INTERVENTION
-
37 von 120AdM 01/2013 Saturnus SATURN IN ASCENSION „Dieses Album ist nicht bloß ein Manifest der Tristesse - Saturnus lassen ihr Death Doom-Grau in den unterschiedlichsten Klangfarben schillern.“
-
38 von 120AdM 02/2013: Audrey Horne YOUNGBLOOD „Eine Scheibe, die locker und luftig mit dem Erbe der Legenden spielt.“
-
39 von 120AdM 03/2013: Soilwork THE LIVING INFINITE „Bei den insgesamt zwanzig Songs gibt es keinen richtigen Aufalls und auch nur zwei bis drei „solide“ Nummern. Der Rest ist hohe Kompositionskunst.“
-
40 von 120AdM 04/2013: Hypocrisy END OF DISCLOSURE „Tägtgren und seine Mannen wirken auch im Jahre 2013 kein bisschen müde, sondern sorgen nach wie vor für Hits mit hohem Ohrwurmpotenzial.“
-
41 von 120AdM 05/2013: Amorphis CIRCLE „Metaller der Welt - verneigt euch vor dieser Band.“
-
42 von 120AdM 06/2013: Dark Tranquillity CONSTRUCT „Ein tiefgehendes wie überzeugendes Werk, das sich nicht nur mit seinem Vorgänger messen lassen kann, sondern diesen stellenweise sogar noch übertrumpft.“
-
43 von 120AdM 07/2013: Amon Amarth DECEIVER OF THE GODS
-
44 von 120AdM 08/2013: Powerwolf PREACHERS OF THE NIGHT „Diese Geschwindigkeit! Welch unbändige Härte! Diese verdammten Ohrwürmer…“
-
45 von 120AdM 09/2013: Avenged Sevenfold HAIL TO THE KING „A7X haben es geschafft, die Essenz der metallischen Massentauglichkeit mit nur den besten geborgten Metal-Klassiker-Zutaten für das neue Millennium zu destillieren, in eine schlüssige, modern aufgemotzte Platte zu gießen und damit komfotabel konsensfähig zu punkten.“
-
46 von 120AdM 10/2013: Carcass SURGICAL STEEL „Wer den Carcass-Backkatalog verinnerlicht hat, wird an etlichen Stellen aufjuchzen, weil er Stilelemente oder Melodien wiedererkennt.“
-
47 von 120AdM 11/2013: Trivium VENGEANCE FALLS „Wenn das kein Metal ist - was dann?“
-
48 von 120AdM 12/2013: Five Finger Death Punch THE WRONG SIDE OF HEAVEN AND THE RIGHTEOUS SIDE OF HELL, VOLUME 2 „Es fühlt sich minimal sperriger und fordernder, aber auch konsequenter und demnach härter an als Teil eins.“
-
49 von 120AdM 01/2014: Legion Of The Damned RAVENOUS PLAGUE
-
50 von 120AdM 02/2014: Grand Magus TRIUMPH AND POWER
-
51 von 120AdM 03/2014: Behemoth THE SATANIST
-
52 von 120AdM 04/2014: Gamma Ray EMPIRE OF THE UNDEAD
-
53 von 120AdM 05/2014: Insomnium SHADOWS OF THE DYING SUN
-
54 von 120AdM 06/2014: Arch Enemy WAR ETERNAL
-
55 von 120AdM 07/2014: Mastodon ONCE MORE ROUND THE SUN
-
56 von 120AdM 08/2014: Judas Priest REDEEMER OF SOULS
-
57 von 120AdM 09/2014: Accept BLIND RAGE
-
58 von 120AdM 10/2014: Slash feat. Myles Kennedy & The Conspirators WORLD ON FIRE „Sie gehören beileibe nicht zu den berüchtigten Eintagsfliegen unseres Planeten, sondern zu den besten Rock-Bands, die es aktuell weltweit zu bestaunen gibt.“
-
59 von 120AdM 11/2014: At The Gates AT WAR WITH REALITY „Wir haben es mit Songs zu tun, die weder gefallen noch Geschichte schreiben, sondern einfach im Hier und Jetzt zünden wollen.“
-
60 von 120AdM 12/2014: Primordial WHERE GREATER MEN HAVE FALLEN „Wenn die Instrumentalfraktion der Iren ihre tief melancholischen und dabei dankenswert klischeefreien Kelten-Riffs anstimmt und Sänger Alan Averill das Pathos in die Kehle rinnen lässt, entsteht unausweichlich Gänsehaut.“
-
61 von 120AdM 01/2015: Battle Beast UNHOLY SAVIOR
-
62 von 120ADM 02/2015: Blind Guardian BEYOND THE RED MIRROR „Aus vielen wunderschönen Ideen, Melodien und Momenten haben Blind Guardian ein zwar nicht unmittelbar zugängliches, dafür jedoch vielschichtiges und faszinierendes Metal-Kunstwerk erschaffen.“
-
63 von 120AdM 03/2015: Enslaved IN TIMES „Das Land, das sie bestellen, ist weit genug, darin Spannendes zu inszenieren, interessante Zitate einzubringen und Songs zu schreiben, die Vertrautes im Gesamtbild mit kunstvoller Detailarbeit verbinden.“
-
64 von 120AdM 04/2015: Moonspell EXTINCT „Dieses Album ist feingliedrig und facettenreich, ufert aber dennoch nie aus.“
-
65 von 120AdM 05/2015: Tribulation THE CHILDREN OF THE NIGHT „Besonders packend klingt die Kombination von atmosphärischen Stromsequenzen mit harschem Krächzen, treibenden Riffs und rockigen Rhythmen, die den Hörer mit unwiderstehlicher Dichte in Atem hält.“
-
66 von 120AdM 06/2015: Paradise Lost THE PLAGUE WITHIN „Heute treibt sie die Liebe zur eigenen Vergangenheit zum Kern dessen, was sie damals so unbewusst zu artikulieren lernten.“
-
67 von 120AdM 07/2015: Lindemann SKILLS IN PILLS „Es ist erfrischend, Till Lindemann fernab von Rammstein’scher Perfektion, unperfekt und frei(er) aus der Hüfte rockend zu erleben.“
-
68 von 120AdM 08/2015: Kataklysm OF GHOSTS AND GODS „Das Album überrascht mit einem Facetten-Reichtum, der sogar die sonst nicht immer zwingend Death Metal-affinen Soundcheck-Kollegen quasi überrollt hat.“
-
69 von 120AdM 09/2015: Amorphis UNDER THE RED CLOUD „Hier spürt man, dass die Finnen auch nach 25 Jahren noch Lust auf Experimente haben - und in Produzent Jens Bogren den richtigen Mann gefunden haben. der diese Energie in die passenden Wege leiten kann.“
-
70 von 120AdM 10/2015: Slayer REPENTLESS „Diese Band ist im Thrash weiterhin die Nummer eins und noch lange nicht am Ende. Von Slayer lasse ich mich gerne weiter vermöbeln.“
-
71 von 120AdM 11/2015: Avatarium THE GIRL WITH THE RAVEN MASK „Das Album spielt so gekonnt, wie es nur wenigen Bands gelingt, mit dramatisch inszenierter Atmosphäre, kleinen, aber feinen Geschichten um liebevoll ausgearbeitete Protagonisten sowie der Kombination von mysteriösen Riffs und weiblich-warmem, aber eben nicht symphonischem Gesang.“
-
72 von 120AdM 12/2015: Secrets Of The Moon SUN „Das Album wird von einer überaus intensiven Mischung aus Verzweiflung, Melancholie und einer wohldosierten Spur Zorn definiert.“
-
73 von 120AdM 01/2016: Baroness PURPLE "Die Auferstehung aus Ruinen ist den sympathischen US-Amerikanern definitiv geglückt - ein Comeback wie Phönix aus der Asche."
-
74 von 120AdM 02/2016: Avantasia GHOSTLIGHTS "Dass nichts davon aus dem Rahmen fällt, sondern herrlich homogen wirkt, ist Sammets Sinn für Songwriting geschuldet, das Kritiker als kitschig und poppig verschreien mögen, letztlich aber in seiner Melange aus klassischem Metal, griffigen Melodien und pathetischen Emotionen die headbangenden Massen begeistert."
-
75 von 120AdM 03/2016: Omnium Gatherum GREY HEAVENS "Amorphis-artiges Riffing und mit selbiger Band vergleichbarer klarer und harscher Gesang, wütende Amon Amarth-Growls vor voranpreschenden Headbang-Rhythmen sowie hymnisch bis atmosphärisch angelegte, teils chorhafte Gesangsteppiche."
-
76 von 120AdM 04/2016: Amon Amarth JOMSVIKING "Damit ist JOMSVIKING, im druckvollen und klaren Sneap-Sound, ein Amon Amarth-Album durch und durch, inklusive aller liebgewonnenen Elemente – vor allem aber mit angriffslustigen, wikingerstarken Songs!"
-
77 von 120AdM 05/2016: Long Distance Calling TRIPS "Von der Disco zum Epos und wieder zurück – Long Distance Calling ignorieren alle Erwartungen und liefern ein weiteres Meisterwerk ab."
-
78 von 120AdM 06/2016: Grand Magus SWORD SONGS "Einerseits prasseln die Stücke mit höherem Härtegrad auf den geneigten Faustschwinger nieder. Andererseits kommt auf Studioalbum Nummer acht noch mehr als schon auf dem Vorgänger das fantastische Gespür ihres Frontmanns für regelrechte Metal-Hymnen zum Tragen."
-
79 von 120AdM 07/2016: In Extremo QUID PRO QUO "Dabei beschränken sie sich nicht auf seichte oder feuchtfröhliche Themen, sondern behandeln ebenso ihnen sehr wichtige deutsch-russische Freundschaften, rühren mit der Friedensballade ‘Lieb Vaterland, magst ruhig sein’ (mit herzergreifendem Kindergesang!) und besingen Elternglück."
-
80 von 120AdM 08/2016: Blues Pills LADY IN GOLD "Blues Pills sind über sich hinaus gewachsen und erstrahlen in einer neuen Leichtigkeit, die sich einem schillernden Faden gleich durch die zehn Songs schlängelt."
-
81 von 120AdM 09/2016: Pain COMING HOME "So gedeihen auf der für Experimente sowieso immer offenen Pain-Spielweise nicht nur Hits, sondern Tägtgren gelingen wirkliche Überraschungen und ergreifende Momente."
-
82 von 120AdM 10/2016: Heaven Shall Burn WANDERER "Statt eines zielgerichteten Direktangriffs gleicht WANDERER einem alles verschlingenden, malmenden Erdbeben."
-
83 von 120AdM 11/2016: Dark Tranquillity ATOMA "Das Miteinander aus zackigen Riffs und Gitarrenharmonien, Keyboard-Melodien, Electronica und wunderbar natürlich klingenden Drums funktioniert so prächtig wie Mikael Stannes angriffslustiges Gebrüll und leidender Klargesang."
-
84 von 120AdM 12/2016: In Flames BATTLES "Wer sich nicht taub stellt, erkennt seine In Flames zu jeder Zeit – insbesondere am wieder traditioneller drückenden Gitarren-Sound, aber natürlich auch an Anders Fridéns Stimme, die wie gehabt zwischen Shouts und ausdrucksstarkem, emotionalem Klargesang pendelt."
-
85 von 120AdM 01/2017: Metallica HARDWIRED... TO SELF-DESTRUCT "Ob HARDWIRED... TO SELF-DESTRUCT irgendwann einmal im selben Atemzug wie die großen Veröffentlichungen dieser Band genannt werden wird? Keine Ahnung. Aber dass sich allein die Frage schon stellt, zeigt, welch fantastisches Album die Kalifornier abgeliefert haben."
-
86 von 120AdM 02/2017: Kreator GODS OF VIOLENCE "Jeder Schrei dringt bis ins Mark, jedes (stimmliche, instrumentale, atmosphärische) Detail sitzt genau da, wo es passt; während diese Riffs, diese irren melodischen Wendungen den Hörer endgültig um den Verstand bringen und Köpfe reihenweise von Nacken schrauben, um emotionalen Höhepunkten wie ‘Fallen Brother’ oder ‘Death Becomes My Light’ den Weg zu bereiten.."
-
87 von 120AdM 03/2017: Dool HERE NOW, THERE THEN "Dool brauchen keinen Regen, Donner oder Kirchenglocken, um im fulminanten ‘Vantablack’ eine ähnliche atmosphärische Bedrohlichkeit wie einst Black Sabbath auf deren gleichnamigem Debüt und Song zu evozieren."
-
88 von 120AdM 04/2017: Mastodon EMPEROR OF SAND "Den hochkomplexen Balance-Akt einer musikalisch fordernden und zugleich melodischen sowie unverkennbaren, eklektischen eigenen Herangehensweise (man höre allein ‘Ancient Kingdom’) schafft das Quartett wieder einmal meisterlich."
-
89 von 120AdM 05/2017: Ayreon THE SOURCE "Ayreon besinnen sich voll auf ihre Stärken, die in progressiv überdrehten, aber nachvollziehbaren und eingängigen Songs, zugleich spaciger und folkiger Instrumentierung sowie pathosgeschwängerten Sangesduellen liegen."
-
90 von 120AdM 06/2017: Avatarium HURRICANES AND HALOS "Wer bislang zum jüngeren Classic Rock-Alterswerk von Europe verzweifelt das Pendant unter weiblicher Vokalführung gesucht hat, dürfte hiermit fündig werden."
-
91 von 120AdM 07/2017: Stone Sour HYDROGRAD "Die Jungs müssen im Studio auf einer nicht enden wollenden Welle der Kreativität und Gaudi gesurft sein – und das hört man!"
-
92 von 120AdM 08/2017: Accept THE RISE OF CHAOS "Mit THE RISE OF CHAOS beweisen Accept nicht nur ihre Relevanz und Konkurrenzfähigkeit zu jüngeren Genre-Vertretern, sondern definieren auch den Goldstandard für klassische Heavy Metal-Alben. Ein starkes Stück!"
-
93 von 120AdM 09/2017: Arch Enemy WILL TO POWER "Im Prinzip kann diese Kapelle alle Stilarten des Genres bedienen. Und zwar auf qualitativ höchstem Niveau. Hard Rock? Stoner? Derben Death? Lassen wir uns überraschen und genießen bis dahin eine metallische Machtdemonstration: WILL TO POWER."
-
94 von 120AdM 10/2017: Satyricon DEEP CALLETH UPON DEEP "Viele Chöre, Riffs, Rhythmen, Breaks und Melodien verstecken sich im Hintergrund, sind nicht immer sofort zu erfassen und sorgen für Tiefe sowie Langlebigkeit – ohne an Eingängigkeit einzubüßen!"
-
95 von 120AdM 11/2017: Trivium THE SIN AND THE SENTENCE "Diese Scheibe bietet genau das, was man an Trivium schätzt: Dynamische Strukturen, plötzliche Raserei, technische Finessen und schmeichelnde Harmonien, welche dem Quartett aus Florida zu jedem Zeitpunkt eine Möglichkeit zum Ausstieg in den Chorus geben."
-
96 von 120AdM 12/2017: Witchery I AM LEGION "In ihrer bestechenden aktuellen Form machen Witchery definitiv Spaß - und untermauern ihre Bedeutung als ungezähmter und vielleicht genau deshalb derart unbändig starker und wertvoller Nebenschauplatz von Musikern aus Arch Enemy-, Opeth- und The Haunted-Kreisen."
-
97 von 120AdM 01/2018: Audrey Horne BLACKOUT "Umso schöner ist es, Audrey Horne wieder zu alter Form auflaufen zu sehen. Von Altherren-Rock keine Spur mehr, es setzt modern in Szene gesetzte Adrenalinschübe."
-
98 von 120AdM 02/2018: Orphaned Land UNSUNG PROPHETS & DEAD MESSIAHS "Die vielschichtigen Kompositionen und Arrangements klingen vordergründig leicht und beschwingt, bieten aber sehr viel zu entdecken; laden dazu ein, tief einzutauchen und sich auf den Schallwellen treiben zu lassen."
-
99 von 120AdM 03/2018: Judas Priest FIREPOWER "Obwohl also im Mittelteil zwei, drei Songs weniger dem Album gutgetan und Judas Priest manchen Gänsehautmoment treffender herausarbeiten gekonnt hätten, liefern die Urgesteine mit FIREPOWER ein solides und abwechslungsreiches Priest- sowie schlicht sehr gutes, klassisches Heavy Metal-Album, das nicht an Band-Klassiker heranragt, aber ausreichend Zündstoff für die nächsten Live-Jahre bietet."
-
100 von 120AdM 04/2018: The Crown COBRA SPEED VENOM "The Crown stellen klar, dass man sie auch in verhalteneren Phasen zu keiner Sekunde unterschätzen darf: Der nächste Killer-Refrain biegt schon um die Ecke!"
-
101 von 120AdM 05/2018: Parkway Drive REVERENCE "Mit REVERENCE untermauern Parkway Drive ihren Status als Metalcore-Hit-Maschine und setzen ihren Weg an die Spitze unbeirrt fort."
-
102 von 120AdM 06/2018: Amorphis QUEEN OF TIME "Amorphis liefern mit QUEEN OF TIME ein weiteres, glorreiches Meisterwerk ab. Immer weiter so, und bitte niemals damit aufhören!"
-
103 von 120AdM 07/2018: Khemmis DESOLATION "Darüber hinaus heben Khemmis mit dem Stück vielleicht sogar das neue Sub-Genre „Power Doom“ aus der Taufe, so unwiderstehlich pumpen und gniedeln die Gitarren."
-
104 von 120AdM 08/2018: Powerwolf THE SACRAMENT OF SIN "Powerwolf entwickeln sich so unauffällig in kleinen Schritten und feinen Nuancen weiter, dass es wirkt, als habe man gar nichts verändert, sondern "nur" ein weiteres großartiges Album abgeliefert."
-
105 von 120AdM 09/2018: Alice In Chains RAINIER FOG "Dieser Erfolg zeigt einmal mehr, dass Songs spezuiell dann am eindringlichsten sind, wenn sie ohne großen Druck entstanden sind, sondern einfach für sich stehen können."
-
106 von 120AdM 10/2018: Behemoth I LOVED YOU AT YOUR DARKEST "Behemoth sind in Sachen Songwriting beziehungsweise Arrangement auf höchstem Niveau angekommen. Das, was die Band live seit Jahren zeigt (auch in Sachen Optik und Präsenz), setzt sie nun auch auf Platte ähnlich bedingungs- und gnadenlos um."
-
107 von 120AdM 11/2018: Bloodbath THE ARROW OF SATAN IS DRAWN "Das fünfte Bloodbath-Album brilliert mit songwriterischen wie spielerischen Finessen sowie dem richtigen Maß sowohl an Brutalität als auch Melodie und Abwechslung."
-
108 von 120AdM 12/2018: Emigrate A MILLION DEGREES "Eine Scheibe, die Kruspe abermals als glänzenden Musiker, profunden Song-Schreiber, Sänger (!) und Produzenten ausweist."
-
109 von 120AdM 01/2019: Sulphur Aeon THE SCYTHE OF COSMIC CHAOS "Ein in sich stimmiger, atmosphärisch packender Koloss aus Brutalität, Melancholie, Bedrückt-, Dunkel- und ERhabenheit."
-
110 von 120AdM 02/2019: Soilwork VERKLIGHETEN "Mit VERKLIGHETEN zaubern Soilwork eine starke Melodic Death Metal-Variante aus dem Hut, die dem Genre auf die alten Tage noch neue Facetten abverlangen kann."
-
111 von 120AdM 03/2019: Candlemass THE DOOR TO DOOM "Es ist die Vielschichtigkeit, der Detailreichtum, das Wechselbad der Gefühle – Qualitäten, für die Candlemass seit Jahrzehnten stehen und die sie auch heute noch mit einer Gelassenheit und Stärke ausspielen, wie man sie nur haben kann, wenn man genau weiß, was man kann und will."
-
112 von 120AdM 04/2019: Devin Townsend EMPATH "Er mischt auch auf seinem neuen Album virulente Klänge mit einschmeichelnden Melodien, pflügt erbarmungslos tiefe Furchen in Metal, Rock, Ambient, New Age, Country oder Klassik, um daraus seinen eigenen Stil zu kreieren."
-
113 von 120AdM 05/2019: Amon Amarth BERSERKER ". Dass Amon Amarth dabei eben keinen „klassischen“ Melodic Death Metal spielen, sondern vielmehr und immer öfter Heavy Metal mit Growls, ist müßig zu erwähnen – findet auf BERSERKER aber seinen Höhepunkt und definiert den Gesamteindruck des Albums."
-
114 von 120AdM 06/2019: Possessed REVELATIONS OF OBLIVION "Auch heute noch zerrumpeln und verwüsten Possessed alles und jeden, der nicht schnell genug Land gewinnt – mal straight voranpreschend, mal finster-doomig, mal deklamierend-dunkel wie im herrlich variantenreichen Titelstück."
-
115 von 120AdM 07/2019: Baroness GOLD & GREY "Was das fünfte Baroness-Album zunächst sperrig erscheinen lässt, entpuppt sich bei näherer Auseinandersetzung als Stärke der Scheibe."
-
116 von 120AdM 08/2019: Lacrimas Profundere BLEEDING THE STARS "Hier wird nichts und niemand kopiert, sondern neu erschaffen oder auch wiedergefunden. Das alles passiert selbstverständlich unter der Leitung des Mastermind-Brudergespanns Schmid. Da bleibt nur noch zu sagen: Chapeau, meine Herren, was für eine Kür!"
-
117 von 120AdM 09/2019: Killswitch Engage ATONEMENT "Was für ein Ritt! Was für ein Statement! Was für eine Rückkehr zu alter Form!"
-
118 von 120AdM 10/2019: Borknagar TRUE NORTH "Mit ihrer Musik wollen die Nordmänner Berge versetzen – TRUE NORTH ist ein weiteres Zeugnis darüber, wie ernst sie es mit ihrem Versprechen meinen, und nichts weniger als ein akustisches Erlebnis der Extraklasse."
-
119 von 120AdM 11/2019: Airbourne BONESHAKER "Natürlich erfindet das Album rein gar nichts neu, fetzt dabei aber unerhört und spiegelt treffend wie kein Vorgänger das Airbourne-Konzerterlebnis wider: Kernig, schwitzig, auf die Zwölf."
-
120 von 120AdM 12/2019: Avatarium THE FIRE I LONG FOR "Dass sich die in Stockholm ansässige Band außerhalb ihrer Doom-Basis in den Bereichen Retro- und Classic Rock weiterhin extrem Siebziger-versiert zu Hause fühlt, beweisen Avatarium auf THE FIRE I LONG FOR ebenso abermals mit Feuereifer."
Neben einigen Mehrfachgewinnern gab es im letzten Jahrzehnt auch einige Überraschungssieger. Klickt euch in der Galerie durch sämtliche METAL HAMMER-Soundcheck-Sieger von 2010-2019.