Alissa White-Gluz: Vorfreude auf Soloalbum

Metal Hammer abonnieren
von
teilen
twittern
mailen
teilen

Die Arch Enemy-Frontfrau Alissa White-Gluz ist weiterhin dabei Albummaterial für ihr Soloprojekt zu schreiben und aufzunehmen und freut sich bereits auf dessen Veröffentlichung, wie die Musikerin in einem Interview mit Music Feed erzählte.

„Für mich ist dieser Begriff des Soloalbums immer noch seltsam. Ich wollte nie eine Solo-Künstlerin sein, weil ich meine Band sehr mag. Aber wir alle haben Nebenprojekte und das ist meines, falls Arch enemy irgendwann zwangsläufig eine Pause einlegen muss.

Ich denke, es ist gesund, auch andere Seiten zu erforschen und sich nicht nur zu hundert Prozent auf Arch Enemy zu konzentrieren. Mein Nebenprojekt verfolge ich jetzt immer, wenn ich Zeit dazu habe. Und ich freue mich einfach darauf es rauszubringen.“

Bereits im September 2016 wurde bekannt, dann die Musikerin ein Solo-Album herausbringen wird, bei dem sie unter anderem von aktuellen und ehemaligen Bandmitgliedern von Kamelot, Misfits und Arch Enemy unterstützt wird. Laut Alissa White-Gluz wird ihr Debüt-Album unter ihrem Namen erscheinen, um es einfach zu halten und deutlich zu machen, von wem es ist.

Youtube Placeholder

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

 

teilen
twittern
mailen
teilen
Ronnie Romero blickt auf seine Zeit mit Rainbow zurück

Ronnie Romero hat als Sänger bei diversen Formationen mitgemischt. Neben seinem Soloprojekt sei die größte Herausforderung Ritchie Blackmores Rainbow gewesen. Dies erklärte er kürzlich im Interview mit Barstools And Bandtalk, als er seine bisherige Karriere reflektierte. Ein schmaler Grat „Es war eine riesige, riesige Aufgabe, in der Band zu sein. Nicht nur, weil es eine Menge unterschiedliches Material für verschiedene Bereiche und verschiedene Sänger gibt, die man abdecken muss. Sondern vor allem, weil die Leute, die zu den Shows gingen – und das respektiere ich wirklich – die Songs so nah wie das Original hören wollten. Gleichzeitig wollen sie nicht,…
Weiterlesen
Zur Startseite