Alice In Chains: Mike Starr ist tot

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Mike Starr ist verstorben. Die Leiche des ehemaligen Bassisten von Alice In Chains wurde am gestrigen Dienstag, 8.3.2011, in seiner Wohnung in Salt Lake City, Utah aufgefunden. Die Todesursache des 44-jährigen ist bisher nicht bekannt.

Bereits 1993 trennten sich die Wege von Mike Starr und Alice In Chains. Im Jahr davor veröffentlichte die Band ihr Erfolgsalbum DIRT. Starrs Nachfolge-Projekt Sun Red Sun mit den ehemaligen Black Sabbath-Musikern Ray Gillen und Bobby Rondinelli konnte nicht an den Erfolg von Alice In Chains anknüpfen.

Alice In Chains-Sänger Layne Staley erlag 2002 einer Überdosis, doch die Band reformierte sich und konnte mit William DuVall am Mikrofon und dem Album BLACK GIVES WAY TO BLUE (2009) einen großen Comeback-Erfolg feiern. Mike Starr war wiederum nicht mit an Bord.

Zuletzt machte ex.Alice In Chains-Bassist Mike Starr von sich reden, als er 2009 in der TV-Sendung ‘Celebrity Rehab’ versuchte, seine Heroinsucht zu kurieren. Erst im Februar diesen Jahres wurde er wegen Besitzes verschreibungspflichtiger Medikamente verhaftet.

teilen
twittern
mailen
teilen
Randy Blythe (Lamb Of God) über Drogen

Vor mittlerweile 14 Jahren schwor Randy Blythe dem Alkohol und den Drogen ab. In einem Interview mit dem Podcast The New Man spricht der Lamb Of God-Frontmann nun über seine enthaltsamen Erfahrungen. Auch der Mythos, dass kreative Köpfe nüchtern angeblich nicht ihr volles Potential ausschöpfen können, ist ein Thema. "Vor allem in Rock-Bands, und noch mehr in Metal-Bands, existiert dieser kulturelle Mythos." Sagt Blythe darüber. "Ich glaube, dass er sich langsam verändert. Die jungen Leute finden nicht mehr, dass es cool ist, wenn man total drauf ist. Als wir jung waren, war das noch anders. Es gehörte einfach dazu. Und…
Weiterlesen
Zur Startseite