Alice Cooper: Finnisches Konzert aus religiösen Gründen verboten

von
teilen
mailen
teilen

Wer hätte gedacht, dass in Zeiten von Black Metal, Gore Grind und Marilyn Manson auch der alternde Schock Rock Erfinder Alice Cooper noch für Skandale gut ist? Eigentlich ist er schon längst als Musiker etabliert und seine Show als reiner Unterhaltungswert akzeptiert.

Für die Organisatoren eines Konzertes im finnischen Tampere ist sein Image anscheinend trotzdem noch zu krass. Eigentlich sollte Alice Cooper dort in der Arena spielen, doch seine Bühnen-Show gefiel den Organisatoren anscheinend nicht – sie sei nicht mit den christlich-basierten Ansichten vereinbar, die bei manchen der Organisatoren herrsche.

Komplett unverständlich findet das Kalle Keskinen, ebenfalls Mitglied der Orga: „ Wir hätten nie gedacht, dass ein Rock Veteran, der bereits seit vier Dekaden ohne Probleme in Finland auftritt und der schon öffentlich über seine religiösen Überzeugungen gesprochen hat, 2009 nicht in der Tampere Areena auftreten dürfe.“

Das Konzert soll jetzt verlegt werden, damit Alice Cooper wie schon so oft auch dieses Mal wieder in Tampere spielen darf.

Weitere Artikel zu Alice Cooper:
+ Alice Cooper teilt sich die Bühne mit Präsident Barack Obama
+ Zensiert: Alice Cooper ist immer noch zu schockierend fürs US-TV
+ Alice Cooper übersteht Erdbeben beim Würgen einer Nonne

teilen
mailen
teilen
Alice Cooper: Respekt als Band-Grundpfeiler

Ein Alice Cooper-Konzert hinterlässt bei jedem Besucher einen bleibenden Eindruck. Seine Shows sind bekannt für den Schockfaktor, der durch künstliches Blut, Guillotinen, Schlangen und vieles mehr hervorgerufen wird. Die düsteren Veranstaltungen mit Horroreinflüssen sind mittlerweile sein Markenzeichen. In einem neuen Interview mit dem Radiosender 96.1 KLPX spricht Cooper nun darüber, wie er es schafft, seine Konzerte stets besonders und innovativ zu halten. "Zuerst umgebe ich mich mit den besten Musikern", beginnt dieser zu erläutern. "Jeder in meiner Band ist der Beste der Besten. Unser Schlagzeuger wurde zum besten Rock-Schlagzeuger gekrönt. Nita Strauss war die offizielle Gitarristin des Jahrzehnts. Das sind…
Weiterlesen
Zur Startseite