Alestorm: Folk Metal-Party oder Brechmittel?

von
teilen
mailen
teilen

Die Folk Metal-Piraten Alestorm melden sich mit ihrem neuen Album SUNSET ON THE GOLDEN AGE gewohnt alkoholgeschwängert zurück und sorgen für Streit in der METAL HAMMER-Redaktion.

Während Enrico Ahlig lobt, Alestorm brächten mit ihrem neuen Album die Fans zum Jubeln und könnten selbst den größten Hatern ein kleines Lächeln abringen, schimpft Lothar Gerber über das „sofortigen Brechreiz auslösende ‘Drink’ sowie die unsägliche Neuinterpretation des Tanzflurkrachers ‘Hangover’ von Taio Cruz“ und vergibt die Mindestpunktzahl von 1 Punkt.

Beide Reviews zu SUNSET ON THE GOLDEN AGE von Alestorm findet ihr unten.

Rund 100 aktuelle Reviews findet ihr in unserer August-Ausgabe.

Das Heft kann einzeln und innerhalb von Deutschland für 5,90 Euro (inkl. Porto) per Post bestellt werden. Einfach eine Mail mit dem Betreff „Einzelheft Metal Hammer 08/14“ und eurer Adresse an einzelheft@metal-hammer.de schicken.
Generell können natürlich alle Hefte auch einzeln nachbestellt werden – alle Infos dazu findet ihr unter www.metal-hammer.de/einzelheft.

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
mailen
teilen
Alestorm kündigen neues Album an

Wenn das Internet auf einmal knallgelb erstrahlt, kann das nur eines bedeuten: Die entenliebenden Piraten von Alestorm sind zurück und entern mit THE THUNDERFIST CHRONICLES die Herzen ihrer Fans. Am 20. Juni ist es endlich so weit, und das achte Album der Schotten kommt auf den Markt. Passenderweise enthält es genau acht Lieder - darunter der längste Song, den die Band je veröffentlicht hat. Auf Instagram schreiben Alestorm: "Oh wow! Wir freuen uns, unser achtes Studioalbum THE THUNDERFIST CHRONICLES anzukündigen, das am 20. Juni 2025 bei Napalm Records erscheint! Das ist wahrscheinlich das verrückteste Album, das wir jemals produziert haben.…
Weiterlesen
Zur Startseite