Aldi startet Streaming-Dienst

von
teilen
mailen
teilen

Frei nach dem Motto eines Discounters „das geht doch auch günstiger“, geht die Supermarktkette Aldi jetzt mit seinem eigenen Streaming-Dienst an den Start. Für 7, 99€ im Monat – und damit um etwa zwei Euro günstiger als die meisten Konkurrenten – soll es ab dem 24- September möglich sein „Aldi Life Musik“ zu abonnieren. Für das Musik-Streaming-Angebot hat sich der Discounter mit dem US-amerikanischen Anbieter Napster zusammengetan, wie computerbild.de berichtete.

Durch die Zusammenarbeit mit dem in den USA etablierten Streaming-Dienst Napster wird es Nutzern von Aldi Life Musik bald möglich sein, auf ein Angebot von etwa 34 Millionen Songs und 10.000 Hörbüchern zurückzugreifen. Für den Discounter ergibt sich außerdem der Vorteil, dass sie auf die bereits vorhandene Napster-Software zurückgreifen können.

30-tägige Testphase

Ähnlich wie bei den Premium-Angeboten anderer Anbieter sollen Kunden künftig die Musik der selbst erstellten Playlists auch offline hören können. Auch eine 30-tätigen Testphase ist vorgesehen, nach der die Kunden das Abo monatlich kündigen können.

Nach der eigenen Telefonie-Sparte„Aldi Talk“, wagen es Aldi Nord und Süd  jetzt also, in direkte Konkurrenz mit Artistxite, Spotify, Deezer, Apple Music und anderen Streaming-Anbietern zu treten.

teilen
mailen
teilen
Spotify: 66 Rock- & Metal-Songs mit über 1 Milliarde Streams

Im Augenblick (Stand 23.04.2025) gibt es 926 Songs beim Streaming-Riesen Spotify, die mehr als eine Milliarde Abrufe verbuchen konnten. Nachhören kann man sämtliche Tracks in der zugehörigen Playlist. Da sich dort allerdings auch zahlreiche Metal-fremde Stücke tummeln, haben wir für unsere METAL HAMMER-Leser jene 66 Songs herausgepickt, die von Bedeutung sind. Eine Handvoll Bands haben es hierbei sogar vollbracht, mehrere ihrer Lieder unterzubringen. So sind AC/DC, Aerosmith, Bon Jovi, Green Day, Guns N’ Roses, Linkin Park, Metallica, Nirvana, The Offspring, Queen, Red Hot Chili Peppers, System Of A Down und Toto darunter. Sämtliche Gruppen aus dem Indie Rock-Sektor wie Arctic…
Weiterlesen
Zur Startseite