Afghanistan: Kriegs-Einsatz von Metallica-Songs

von
teilen
mailen
teilen

Dass Songs von Metallica im Krisen- und Kampfgebieten verbreitet sind, ist schon länger bekannt. Sie stehen hoch im Rang bei Soldaten-Playlists, wurden allerdings auch schon als Folter von Guantanamo-Gefangenen verwendet.

Wie englische Medien jetzt berichten, wird laute Beschallung mit Rock Musik aber auch im freien Terrain als ein Mittel gegen möglich Aufständische eingesetzt. Zum Beispiel in Süd-Afghanistan in der Gegend von Marjah:

„Die Taliban hassen diese Musik. Einige Ortsansässige beschweren sich über die Musik, aber es ist ein Mittel, sie zum Einlenken zu bringen. Die Marines motiviert es außerdem,“ wird eine Vertreter der Special Forces zitiert.

Schon früher wurde bekannt, dass Metallica-Songs in Krisensituationen zum Einsatz kamen, was von Band-Seite durchaus unterschiedlich kommentiert wurde:

+ Metallica-Songs als Folter: Lars Ulrich (Metallica) befragt
+ James Hetfield ist teils stolz, als Folter bei Guantanamo-Verhören zu dienen
+ Slayer / Metallica dominieren Soldaten-Playlists im Kampfeinsatz

teilen
mailen
teilen
Savage Lands: Lautstarkes Engagement

Das komplette Interview mit Savage Lands findet ihr in der METAL HAMMER-Märzausgabe 2025, erhältlich am Kiosk oder indem ihr das Heft bequem nach Hause bestellt. Noch einfacher und günstiger geht’s im Abo! Stärke durch Gemeinschaft Um hehre Ziele wie die Wiederaufforstung des Regenwalds und den Aufbau von Naturschutzgebieten verwirklichen zu können, benötigt die Organisation Savage Lands so viel Aufmerksamkeit wie möglich. Deshalb entstand ein musikalisches Projekt mit wechselnden Mitgliedern und Gästen, welches nun das Debütalbum ARMY OF THE TREES hervorbringt. Die Stücke darauf entstammen hauptsächlich dem Ideenfundus von Sylvain Demercastel, der sich mit französischen Kollegen um die Ausarbeitung kümmerte. „Es ist…
Weiterlesen
Zur Startseite