AC/DC: Timeline einer Rock-Karriere

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Sie sind die kompromissloseste, knackigste und größte Rock’n’Roll-Band der Welt. Vor über 40 Jahren nahm die Erfolgsgeschichte von AC/DC in Australien ihren Ursprung und gipfelt jetzt im bald erscheinenden, neuen Album ROCK OR BUST – dem ersten ohne Gitarrist und Gründungsmitglied Malcolm Young.

Dabei war der Weg in den Rock-Olymp nicht immer einfach, und gerade was das Personal angeht zuweilen auch steinig bis tragisch. Aber wirklich verbogen haben sich AC/DC nie. Ein Rückblick und Salut auf die früheste Anfangsphase der Band, die Familienbande der Youngs und die Geburtsstunde einer Legende.

Klickt euch oben in der Galerie durch 40 Jahre AC/DC-Geschichte.


on .

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.


Auf dieser Seite wurden Inhalte entfernt, die von MuZu stammen
teilen
twittern
mailen
teilen
AC/DC-Gitarrist Malcolm Young hätte heute seinen 72. Geburtstag gefeiert

Malcolm Young war mit seiner Rhythmusarbeit das Fundament für den unverwechselbaren Sound von AC/DC – einfach, kraftvoll und auf den Punkt. Mit seiner Gretsch Jet Firebird, die er im Lauf der Jahre immer wieder modifizierte, schuf er einen Klang, der gleichzeitig die Energie des Rock einfing und mit der Präzision eines Metronoms vorangetrieben wurde. Malcolm Young als Motor der Band Trotz dieser spielerischen Perfektion war Young nie der Typ für den Vordergrund. Er zog es vor, die Band mit stoischer Ruhe im Hintergrund anzutreiben. Während sein jüngerer Bruder Angus Young die Bühne mit Soli und seiner ikonischen Schuluniform dominierte, war…
Weiterlesen
Zur Startseite