AC/DC nie wieder auf Tour?

von
teilen
mailen
teilen

Eine Rock-Welt ohne AC/DC ist möglich, aber sinnlos. Trotzdem müssen wir uns vielleicht schon bald an diesen Gedanken gewöhnen: AC/DC-Schlagzeuger Phil Rudd meldet zumindest Bedenken an, die in Zusammenhang mit den Strafverfolgungs-Behörden stehen.

Phil Rudd wurde schuldig gesprochen, in seinem Boot in Neuseeland 27 Gramm Cannabis versteckt zu haben. „Die haben schon eine ganze Weile versucht, mich unterwegs zu erwischen“, meint der AC/DC-Schlagzeuger.

Das Problem: Die Verurteilung wegen Drogenbesitzes könnte es für Phil Rudd schwieriger machen, ins Ausland zu reisen. Vor allem die USA sind sehr streng was das angeht. Fällt der Cannabis-Besitz des Schlagzeugers also auf AC/DC zurück?

Mit seinen Bandkollegen hat Phil Rudd noch nicht über das Urteil gesprochen. Ob es mit AC/DC noch einmal auf Tour geht, kann der Schlagzeuger nicht sagen: „Ich habe nichts gehört. Als ich 1974 zur Band stieß, hatten wir 174 Auftritte in elf Monaten. Heutzutage lassen sich unsere Shows nicht mehr in einem Tag abwickeln.“

Klingt nicht sehr zuversichtlich. Trotzdem: Definitiv ist damit noch nichts. AC/DC-Fans dürfen also noch leise hoffen, die Riff-Rock-Giganten noch ein weiteres Mal live erleben zu dürfen.

teilen
mailen
teilen
Slipknot kündigen Europatour 2025 an

Für Rock am Ring und Rock im Park 2025 waren Slipknot sowieso schon seit Monaten bestätigt. Nun haben Sänger Corey Taylor und Co. drumherum eine Europatournee angekündigt. So werden die neun Masken-Metaller im Juni kommenden Jahres hierzulande ebenfalls auf dem Expo Plaza in Hannover sowie in der Berliner Waldbühne auftreten. Reise in die Vergangenheit Die Shows sind Teil der Live-Feierlichkeiten zum 25. Jubiläum des 1999 erschienenen, bandbetitelten Debütalbums. In den Vereinigten Staaten hieß die zugehörige Konzertreise ‘Here Comes The Pain Tour‘. Dabei spielten Slipknot bei jedem Stelldichein jeweils sämtliche 14 Lieder der Platte -- darunter auch zwei Stücke, die sie…
Weiterlesen
Zur Startseite