AC/DC in Gelsenkirchen: Infos, Tickets, Anfahrt, Wetter

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Am Freitag (17. Mai) und Dienstag (21. Mai) werden AC/DC ihre beiden Konzerte der Tournee 2024 in der Gelsenkirchener Veltins Arena spielen. Das Fußballstadion bietet Platz für etwa 60.000 Fans. Gelsenkirchen ist der erste Deutschland-Stopp auf der „Power Up“-Tour 2024.

Einlass ist jeweils um 16 Uhr, Beginn um 19:30 Uhr.

Tickets

Für den 21.05. gibt es aktuell keine Tickets mehr.

Setlist vom 17.05.

  • If You Want Blood (You’ve Got It)
  • Back In Black
  • Demon Fire
  • Shot Down In Flames
  • Thunderstruck
  • Have A Drink On Me
  • Hells Bells
  • Shot In The Dark
  • Stiff Upper Lip
  • You Shook Me All Night Long
  • Rock’n’Roll Train
  • Shoot To Thrill
  • Sin City
  • Givin The Dog A Bone
  • Dirty Deeds Done Dirt Cheap
  • Dog Eat Dog
  • High Voltage
  • Hell Ain’t A Bad Place To Be
  • Riff Raff
  • Highway To Hell
  • Whole Lotta Rosie
  • Let There Be Rock (mit Gitarrensolo von Angus)

Zugabe:

  • T.N.T.
  • For Those About to Rock (We Salute You)

Setlist vom 21.05.

  • If You Want Blood (You’ve Got It)
  • Back In Black
  • Demon Fire
  • Shot Down In Flames
  • Thunderstruck
  • Have A Drink On Me
  • Hells Bells
  • Shot In The Dark
  • Stiff Upper Lip
  • You Shook Me All Night Long
  • Shoot To Thrill
  • Sin City
  • Givin The Dog A Bone
  • Rock’n’Roll Train
  • Dirty Deeds Done Dirt Cheap
  • Dog Eat Dog
  • High Voltage
  • Hell Ain’t A Bad Place To Be
  • Riff Raff
  • Highway To Hell
  • Whole Lotta Rosie
  • Let There Be Rock (mit Gitarrensolo von Angus)

Zugabe:

  • T.N.T.
  • For Those About to Rock (We Salute You)

Anfahrt

Mit dem Auto/Bus

Mit dem Auto gelangen Stadionbesucher über die Ausfahrten 6 (Gelsenkirchen-Buer) und 7 (Herten) der A2 sowie über die Ausfahrten 16 (Gelsenkirchen-Zentrum) und 17 (Gelsenkirchen-Schalke) der A42 direkt zur Veltins-Arena. Ab den Anschlussstellen der Beschilderung zur Veltins-Arena folgen. Insgesamt stehen 14.000 Parkplätze vor Ort zur Verfügung.

Zielort für das Navigationssystem

  • Zu den Parkplätzen A, B, C1, C2, C3 und Kinocenter „Adenauerallee 110“ eingeben.
  • Zu den Parkplätzen D1, D2, D3, D4, E1 und E2 „Willy-Brandt-Allee 50“ eingeben.

Tipps für Fans mit Behinderung

In ihrer Mobilität eingeschränkte Personen sollten bereits an der Haltestelle Willy-Brandt-Allee aussteigen, da diese treppenfrei und nur unwesentlich weiter von der Veltins-Arena entfernt ist.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Anfahrt vom Hauptbahnhof Gelsenkirchen zur Veltins-Arena mit der Straßenbahn. Im ersten Untergeschoss des Bahnhofs befindet sich die U-Bahn-Haltestelle Gelsenkirchen Hauptbahnhof.

Mit der Linie 302 (Richtung GE-Buer) können Stadionbesucher direkt bis zur Haltestelle Veltins-Arena fahren.

Die Fahrt dauert etwa 15 Minuten. Bei vielen Großveranstaltungen sind ausreichend Sonderwagen im Einsatz.

Mit dem Fahrrad

Fans erreichen die Veltins-Arena auch umweltschonend mit dem Fahrrad. Dafür stehen Stadionbesuchern rund um die Arena über 600 Fahrradstellplätze zur Verfügung. Diese befinden sich vor Tunnel 1 sowie hinter der Kasse Ost.

Wetter

Für Dienstag zeigt sich die Vorhersage etwas schlechter als zuletzt: Bei Konzertbeginn sind 17° und etwa 60% Niederschlagswahrscheinlichkeit angekündigt.

Das sind die restlichen Deutschland-Termine der AC/DC „Power Up“-Tour:

  • 09.06. München, Olympiastadion
  • 12.06. München, Olympiastadion
  • 16.06. Dresden, Rinne
  • 19.06. Dresden, Rinne (Zusatztermin)
  • 23.06. A-Wien, Ernst-Happel-Stadion
  • 26.06. A-Wien, Ernst-Happel-Stadion
  • 29.06. CH-Zürich, Letzigrund-Stadion
  • 13.07. Hockenheim, Hockenheimring
  • 17.07. Stuttgart, Wasen
  • 27.07. Nürnberg, Zeppelinfeld
  • 31.07. Hannover, Messe
  • 04.08. Hannover, Messe (Zusatztermin)


Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
twittern
mailen
teilen
Tim "Ripper" Owens fühlte sich von Judas Priest verfolgt

Das Verhältnis zwischen Judas Priest und KK's Priest könnte bekanntlich besser sein -- K.K. Downing scheint es immer noch nicht verwunden zu haben, dass er nicht mehr bei den Heavy Metal-Göttern in die Saiten greift. Diese Empfindung hat sich scheinbar auf seinen Sänger Tim "Ripper" Owens abgefärbt. Live-Verfolgungsjagd? Denn in einem aktuellen Interview mit Sense Music Media sinniert Tim "Ripper" Owens über die Herausforderungen von Live-Tourneen. Da wären gestiegene Kosten in allen Bereichen zu nennen. Dem 57-jährigen US-Amerikaner ist überdies ins Auge gefallen, dass zurzeit sehr viele Bands live unterwegs sind. "Ich finde, es ist einfach mit vielem gesättigt. Als wir…
Weiterlesen
Zur Startseite