Abbath stellt neue Band und zukünftiges Label vor

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Vor kurzem verkündete Immortal-Sänger Abbath, dass Immortal Geschichte sei und er von nun an unter seinem eigenen Namen Musik machen werde. Nun verriet er, wer ihn dabei unterstützen wird:

Den Job des Bassisten wird Tom Cato Visnes, besser bekannt als King ov Hell, übernehmen. An den Drums wird sein God Seed-Kollege Baard Kolstad sitzen.

Live wird sich die Band zum ersten Mal auf dem Tuska Open Air am 27. Juni in Finnland präsentieren. Es folgen Auftritte auf dem Meh Suff Festival (Schweiz), Fall Of Summer (Frankreich), im Londoner The Forum sowie auf dem Blastfest in Norwegen.

Für sein geplantes Solo-Debüt, das Anfang 2016 erscheinen soll, hat Abbath sich mit Season Of Mist zusammengetan. Label-Chef Michael Berberian zeigt sich geehrt:

“My first Black Metal concert ever was Immortal, Rotting Christ, Blasphemy in Paris, 1993. Black Metal was then, and still is, defining my musical taste. This concert was life changing and one of the events that eventually sparked the birth of Season of Mist.

Fast-­forward 22 years from that concert in this moment in time. Rotting Christ have been with us for years, and now Abbath joins us too! I’m presenting this signing with a pure adrenaline high and childlike amazement. On top of this, Abbath is one of a kind, a genuine character. I have known Tom aka King for years, and Baard is a phenomenon – one of a kind in any generation of drummers. I have no doubt that this line-­up will surpass anything that Abbath did in the past. This band has just the chemistry, the ambition and the vision to excel.“

>>> mehr dazu erfahrt ihr in der aktuellen Mai-Ausgabe des METAL HAMMER

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
twittern
mailen
teilen
Ronnie Romero blickt auf seine Zeit mit Rainbow zurück

Ronnie Romero hat als Sänger bei diversen Formationen mitgemischt. Neben seinem Soloprojekt sei die größte Herausforderung Ritchie Blackmores Rainbow gewesen. Dies erklärte er kürzlich im Interview mit Barstools And Bandtalk, als er seine bisherige Karriere reflektierte. Ein schmaler Grat „Es war eine riesige, riesige Aufgabe, in der Band zu sein. Nicht nur, weil es eine Menge unterschiedliches Material für verschiedene Bereiche und verschiedene Sänger gibt, die man abdecken muss. Sondern vor allem, weil die Leute, die zu den Shows gingen – und das respektiere ich wirklich – die Songs so nah wie das Original hören wollten. Gleichzeitig wollen sie nicht,…
Weiterlesen
Zur Startseite